Hyperion CDA67165
1 CD • 77min • 2000
01.09.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Hyperion legt auch mit der 25. Folge seiner Reihe mit kaum bekannten "Romantischen Klavierkonzerten" wieder ein ausgeprochen hörenswertes Produkt vor. Die beiden Klavierkonzerte von Edward MacDowell (1860-1908) stellen sich als handwerklich wohl gebaute und sehr effektvoll ausgestaltete Stücke dar, die hier mit 120prozentigem Engagement gespielt werden. Wobei die klangliche Umsetzung der interpretatorischen Klasse nicht nachsteht. Während das erste Konzert (1881) noch mit epigonalem Schwung daherkommt, läßt das zweite (1885) durchaus eine eigene Handschrift MacDowells erkennen. MacDowell wird gern als einer der ersten bedeutenden Komponisten Amerikas tituliert, aber die Musik des Raff-Schülers ist durch und durch europäischer Tradition verpflichtet. Auch wenn er selbst gern das Wort "modern" in seine Titel einbaute, ist MacDowells Musik konservativ, das aber durchaus schmissig und stimmungsvoll. In der eher robusten Second Modern Suite (1881) zeigt die armenisch-türkische Pianistin Seta Tanyel, daß sie auch unbegleitet für Spannung zu sorgen versteht.
Kalle Burmester [01.09.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Edward MacDowell | ||
1 | Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll op. 15 | |
2 | Second Modern Suite op. 14 | |
3 | Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 23 |
Interpreten der Einspielung
- Seta Tanyel (Klavier)
- BBC Scottish Symphony Orchestra (Orchester)
- Martyn Brabbins (Dirigent)