Alla Turca – Oriental Obsession

Jaro JARO 4237-2
1 CD • 78min • 1998
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Sarband ist gewiß eines der abenteuerfreudigsten Musikensembles: Immer auf der Suche zwischen Orient und Okzident, zwischen Mittelalter und Neuzeit (also etwa Guillaume de Machaut und Erik Satie). Diesmal beschäftigt sich Sarband mit der orientalischen Obsession der mitteleuropäischen Musik. Und weil die ihre wohl populärste Fokussierung in Mozarts Rondo alla Turca erfahren hat, ist dieser türkische Marsch Dreh- und Angelpunkt dieses Programms. Viermal erklingt er hier, allerdings nie im Klavieroriginal, sondern mit orientalischem Instrumentarium - und mit entsprechend "aufgeweichten" Modi. Was Schalmei und Trommel hier herauskitzeln, tönt ebenso eigenwillig wie die gezupften Spiegelungen.
Rund um diese Turca-Varianten gibt es osmanische Musik, wie sie im 17. Jahrhundert von dem Polen Bobowsky und dem Rumänen Cantemir aufgezeichnet wurde, aber auch Heinrich Isaacs Allahoy. Und der zweite Psalm zum Abschluß schlägt gar eine Brücke vom Bosporus nach Britannien. Das ist ebenso informativ wie unterhaltsam - auch für Hörer, denen dieser Nahe Osten musikalisch sehr fern ist.
Rainer Wagner [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 | ||
8 |