
Mode mode 92
1 CD • 70min • 1999
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit "extremer Ruhe" und äußerster Gelassenheit wollte Giacinto Scelsi seine Suite Ttai (Frieden) gespielt und gehört wissen. Damit verbietet es sich eigentlich von allein, sie auf einem Tonträger mit den beiden wild bewegten, nachgerade ekstatischen Sonaten zwei und vier zu kombinieren. Zumal Louise Bessette, handwerklich beeindruckende Klavierprofessorin in Montréal, dem pianistischen Frühwerk des exzentrischen Eigenbrötlers jedes Geheimnis verweigert. Sie donnert und geifert, sie ringt kompetent und gekonnt die vielen Noten nieder - aber daß sie sich als Medium erwiese, daß sie diese sperrigen Klänge zum Sprechen bringen könnte, davon kann keine Rede sein. Zu akribisch und bürokratisch liefert sie ab, was sie dem Notentext entnehmen zu müssen glaubt.
Noch unbefriedigender macht diese Musizierhaltung die Suite. Ttai befreit Bessette von jedem Zauber, von jedem Subtext, von aller reinigenden Unschärfe, die etwa Markus Hinterhäuser ins Feld führt. Der Klang reißt auch niemanden vom Hocker. Kein sehr vielversprechender Auftakt für die Scelsi-Edition von mode.
Peter Korfmacher [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Giacinto Scelsi | ||
1 | Klaviersonate Nr. 2 | |
2 | Klaviersonate Nr. 4 | |
3 | Ttai – Suite Nr. 9 für Klavier |
Interpreten der Einspielung
- Louise Bessette (Klavier)