
EigenArt 10250
1 CD • 74min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Unerschöpflich scheinen die Massen jener solide ausgebildeten Tastenkünstler, die mutig mit den bekanntesten oder auch unbekanntesten Werken der Klavierliteratur den Sprung ins volle Tonträgerleben wagen. So auch Angela-Charlott Bieber, die - wenn ich richtig gezählt habe - mit der derzeit neununddreißigsten Version der C-Dur-Fantasie von Schumann aufwartet.
Mit gemütlich lyrischen Tempi weicht sie pianistischen Tücken kunstvoll aus, vor allem im zweiten Satz der Fantasie, dessen heikle Sprungstelle allseits gefürchtet wird. Selbst in Evgeny Kissins Aufnahme meint man da einen Anflug von Panik zu vernehmen. Doch während er - freilich etwas zu gewalttätig - die Flucht nach vorne antritt und den stürmischen Elan der Stelle rettet, tritt Angela-Charlott Bieber zaghaft auf die pianistische Bremse, wie ihr überhaupt manches allzu betulich gerät. Florestan will unter ihren Händen nicht recht warm werden, ausgenommen einige flotte Stellen in der Humoreske. Anders Eusebius, dem die Künstlerin mit poetischem Klangsinn zuweilen seine Geheimnisse zu entlocken vermag.
Peter Schlüer [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Robert Schumann | ||
1 | Fantasie C-Dur op. 17 | |
2 | Arabeske C-Dur op. 18 | |
3 | Humoreske B-Dur op. 20 |
Interpreten der Einspielung
- Angela-Charlott Bieber (Klavier)