Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Koch International 3-7427-2

1 CD • 66min • 2000

01.04.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) ging als eines der außergewöhnlichsten Wunderkinder aller Zeiten in die Musikgeschichte ein. Selbst seine frühen Kompositionen wurden bereits unmittelbar nach ihrer Entstehung ins allgemeine Konzertrepertoire aufgenommen und von legendären Musikerpersönlichkeiten wie Richard Strauß, Eugen d'Albert, Bruno Walter und Felix Weingartner aufgeführt, die einhellig seine exorbitante Begabung bestaunten.

Die vorliegenden Werke komponierte Korngold im Alter von zehn bis vierzehn Jahren. Seine harmonisch extravagante und pianistisch ungemein anspruchsvolle Handschrift zeigt sich hier schon verblüffend vollkommen ausgeprägt, und die suggestive Erzählkraft seiner in orchestraler Farbenvielfalt inszenierten Kabinettstückchen weist unverkennbar auf seine Bestimmung zum Opern- und Filmkomponisten hin.

Als eine hollywoodeske Antwort auf Robert Schumanns Kinderszenen mag man Korngolds pianistisch raffiniert gesetzte Märchenbilder interpretieren, deren effektvolle Reize Alexander Frey mit solidem Können und beachtlichem klanglichen Differenzierungsvermögen ins rechte Licht setzt.

Peter Schlüer [01.04.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Erich Wolfgang Korngold
1Märchenbilder op. 3
2Vier Walzer (1911)
3Don Quixote (1909)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige