Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Motets pour Saint-Sulpice

Virgin Veritas 5 45415 2

1 CD • 63min • 1999

01.05.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Schon 1710 erschienen die Motetten für Saint-Sulpice, jene Pariser Gemeinde, für die Clérambault bis zu seinem Tode 1749 als Organist tätig war. Vielleicht zeigt sich Clérambaults Modernität - die Fähigkeit, den virtuoseren italienischen Zeitstil mit dem schlichteren französischen zu verbinden - in diesen intimeren Motetten weniger als in seinen Kantaten (wie Orphée oder Médée), aber das emotionale und artifizielle Spektrum der Marienmotetten und vor allem des Magnificat ist nicht minder reich, und die musikalische Balance von stimmlichem Filigran und präsent-natürlicher Melodieführung fasziniert in jeder Phrase. Die bald verhaltenen, bald in ornamentaler Ekstase hochgespannten Stimmen bewahren stets diese Balance und erreichen eine Interpretation von klassischer Schlichtheit und natürlicher Expressivität ohne manieristische Überzeichnung. Die flexiblen Tempi wirken locker und stimmig, die niemals schablonenhafte Rhythmik spannungsreich und plastisch - eine erfreuliche Synthese von Eleganz und Tiefenschärfe.

Hans-Christian v. Dadelsen [01.05.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Louis-Nicolas Clérambault
1Panis angelicus
2Exultet omnium
3Domine salvum
4Domine
5O deliciis affluens
6Magnificat à trois parties
7Salve Regina
8O piissima, o sanctissima
9Domine salvum (Prière pour le Roy)

Das könnte Sie auch interessieren

23.09.2022
»zur Besprechung«

Benjamin Britten, Our Hunting Fathers
Benjamin Britten, Our Hunting Fathers

06.06.2006
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi
/ harmonia mundi

04.10.2005
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Tönet, ihr Pauken / harmonia mundi
J.S. Bach, Tönet, ihr Pauken / harmonia mundi

26.04.2005
»zur Besprechung«

 / Hyperion
/ Hyperion

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige