Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Nonesuch 7559-79549-2

1 CD • 73min • 1991/1997

01.01.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Auf den ersten Blick mögen Beethoven und John Adams nur wenig gemein haben. Auch bei dem 1981 komponierten Werk Harmonium werden wohl nur wenige Hörer spontan an Beethoven denken. Und doch existieren musikalische Muster wie etwa die Tonrepetitionen zu Beginn von Negative Love und die harmonischen Schwebezustände von Because I Could Not Stop For Death (Tr. 2, ab 3'45), die Adams' bekennende Geistesverwandtschaft zu bestätigen scheinen. Allerdings bewahren Adams' spezifische Minimalismen das musikalische Amalgam vor dem Abrutschen ins bloß Zitathafte. Ganz anders ist da die atavistische Ekstase des dritten Teils Wild Nights. Die Chorstücke aus Der Tod von Klinghoffer stammen aus einem Film, der die Geschehnisse auf dem italienischen Kreuzfahrtschiff Achille Lauro aus dem Jahre 1984 nacherzählt – palästinensische Terroristen töteten einen amerikanischen Passagier jüdischer Herkunft und warfen ihn über Bord. Jeder der sieben Chöre repräsentiert eine der beteiligten Gruppen beziehungsweise eine Naturerscheinung. Düstere Klangmischungen erfordern vom Hörer eine stabile Gemütslage.

Norbert Rüdell [01.01.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
John Adams
1Harmonium
2The Death of Klinghoffer

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.09.2020
»zur Besprechung«

Penderecki, St Luke Passion

04.10.2019
»zur Besprechung«

Modest Mussorgsky, Boris Godunov (1869 version) / BIS

29.05.2017
»zur Besprechung«

Meyerbeer Grand Opera, Diana Damrau / Erato

25.03.2014
»zur Besprechung«

Beethoven Departure - Utopia / Sony Classical

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige