Jurgis Karnavičius
String Quartets Nos. 1 & 2

Ondine ODE 1351-2
1 CD • 76min • 2020
08.05.2021 • 9 10 9
Der 1884 geborene Jurgis Karnavičius zählt zu den hervorragenden Persönlichkeiten der litauischen Musik im frühen 20. Jahrhundert. Gleichfalls gehört er auch zur Musikgeschichte Russlands, denn als 19-Jähriger hatte er seine Heimat – die bis 1918 zum Russischen Reich gehörte – verlassen und war nach Sankt Petersburg gegangen. Dort studierte er bei Nikolai Rimskij-Korsakow, Anatolij Ljadow, Jāzeps Vītols, Alexander Glasunow und Maximilian Steinberg, und unterrichtete nach Abschluss seiner Studien ab 1913 selbst am Petersburger Konservatorium.