Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Heinz Schubert

Diskographie (3)

Anzeige

Gateway into the Beyond

Lucas Brunnert

Aldilà Records ARCD 006

1 CD • 79min • 2014

01.04.202110 10 10

Aldilà Records hat während der letzten Jahre mehrfach das Schaffen Johann Sebastian Bachs in den Mittelpunkt eines CD-Programms gerückt, von diesem ausgehend die Brücke in andere Epochen der Musikgeschichte geschlagen, und dadurch die Hörer dazu angeregt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede großer Werke verschiedener Meister und Zeiten zu erfassen. Diese Idee liegt auch dem Solo-Album Gateway into the Beyond des Violinisten Lucas Brunnert zugrunde

»zur Besprechung«

A Swoosh of Dreams

Reinhard Schwarz-Schilling • Heinrich Kaminski
The Complete Songs

Aldilà Records ARCD 028

2 CD • 1h 30min • 2024

03.06.202510 10 10

Unter den relativ jungen, vom CD-Volumen her eher kleinen Labeln unserer Tage gehört Aldilà Records sicherlich zu denjenigen mit einem besonders markanten, unverwechselbaren Profil, was etwa die Auswahl der Komponisten oder die Konzipierung der Alben anbelangt. So auch auf der vorliegenden Neuerscheinung: Heinrich Kaminski (1886–1946) und sein Schüler Reinhard Schwarz-Schilling (1904–1985) gehören zu den Komponisten, die ganz besonders im Fokus des Labels stehen, und ebenso typisch ist, dass die Doppel-CD eben nicht „nur“ das (komplette) Schaffen beider Komponisten für eine Singstimme und Klavierbegleitung bietet, sondern noch eine Reihe klug ausgewählter Beigaben, die die Musik gewissermaßen kontextualisieren.

»zur Besprechung«

Trio Montserrat

German Counterpoint

Aldilà Records ARCD 014

1 CD • 70min • 2020

13.03.202110 10 10

Mehrheitlich vollkommen unbekannte Werke sind es, die auf dieser CD versammelt sind, eingespielt von Joel Bardolet (Violine), Miquel Córdoba (Viola) und Bruno Hurtado (Cello) als Trio Montserrat. Dies gelingt den Musikern derart, dass die Musik nachvollziehbar wird in ihrer überzeugenden Tonsprache. Sie erklingt als „emotionale Intelligenz“, als Inbegriff von Tonalität, und deren unverbrauchte Kraft erweist sich hier durch mehrere Glanzpunkte des Streichtriorepertoires des 20. Jahrhunderts einmal mehr als von historisch größerer Reichweite als im zurückliegenden Jahrhundert mancherorts angenommen.

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige