Lachrymae – Music for Strings
Warner Classics 2564 60190-2
1 CD • 72min • 2003
11.05.2004 • 8 7 7
Geballte Trauerarbeit beziehungsreicher Kompositionen aus vier Jahrhundert wartet hier auf den Hörer. Nicht alles würde zum Kauf der CD animieren – die Purcell-Chaconne gerät den Musikern dafür doch etwas schwammig. Doch bei Brittens Lachrymae sieht das schon ganz anders aus. Das erst spät [...]
The Lion in the Lute
BIS BIS-CD-926
1 CD • 77min • 1997
01.05.1999 • 8 8 8
Endlich einmal ein originelles Motto für eine Gitarren-CD, und nicht eines dieser ziellos zusammengestellten Recitals. Auf der CD gibt es aus-schließlich Werke britischer Komponisten des 20. Jahrhunderts zu hören, die allesamt Julian Bream gewidmet sind, und der diese zumeist auch uraufführte. Der [...]
Anzeige
London Nights
Tippet • Britten • Bridge • Ireland • Bax
Franziska Lee
Capriccio C3010
1 CD • 76min • 2020
04.11.2021 • 9 9 9
Die Pianistin Franziska Lee scheint ein Faible für das 20. Jahrhundert zu haben. Und für das Enzyklopädische. Denn nach ihrer ersten CD, auf der französische Musik aus dem vorigen Jahrhundert zu hören war, sind nun die Briten an der Reihe, natürlich ebenfalls mit dem 20. Jahrhundert. In diesem Fall sind es Werke von Michael Tippett, Benjamin Britten, Frank Bridge, John Ireland und Arnold Bax, seinerzeit die Crème de la Crème der britischen Musik also.
Sounds and Sweet Airs
A Shakespeare Songbook
BIS 2653
1 CD/SACD stereo/surround • 85min • 2022
17.10.2023 • 10 10 10
Lieder und Duette aus 4 Jahrhunderten auf Texte von William Shakespeare sind hier auf dramaturgisch einleuchtende Weise und in exemplarischen Interpretationen zusammengestellt, wobei das in verschiedensten Repertoires bewährte Team Carolyn Sampson (Sopran) und Joseph Middleton (Klavier) durch den ebenbürtigen Bariton Roderick Williams ergänzt wird.
Hyperion CDA67459
1 CD • 78min • 2004
26.04.2005 • 7 9 8
Ein bemerkenswertes Recital, das drei führende englische Komponisten des 20. Jahrhunderts miteinander verbindet und zugleich thematische Verknüpfungen schafft. Es geht in fast allen Liedern um die Jugend und um das Vergehen der Zeit. [...]
Chandos CHAN 9934
1 CD • 74min • 1992 - 1994
01.12.2001 • 8 8 8
Gibt es irgendeinen Musiker, der bei Beethovens viertem Klavierkonzert gleichgültig bliebe? Auch Michael Tippett wurde hier vorbildlich angeregt - aber sein Konzert steht auch im Bann seiner Zauberoper Midsummer Marriage. Elfenhafte Klänge, glitzernde Klavierarabesken und eine teilweise [...]