Anzeige
Renate Eggebrecht - Violin solo
Solo sonatas for violin in the spirit of J.S. Bach

Troubadisc TRO-CD 01424
1 CD • 60min • 2000
30.04.2002 • 7 7 8
Musik des 18. Jahrhunderts heute mit den Augen des 19. Jahrhunderts zu betrachten, hat eine sehr besondere, gleichsam doppelt gespiegelte Art des Musizierens zur Folge. Wenn die Geigerin Renate Eggebrecht zur Einstimmung auf Max Regers g-Moll-Chaconne den Schluß von Bachs d-Moll-Chaconne spielt, [...]
Johanna Senfter
Chamber Music

cpo 555 495-2
2 CD • 2h 10min • 2023, 2021
13.06.2024 • 8 9 9
Seit einiger Zeit – genau genommen bereits seit den 1990ern, deutlich verstärkt aber erst innerhalb der letzten gut zehn Jahre – findet die Musik der Komponistin Johanna Senfter (1879–1961) verstärkt Beachtung. Senfters Leben und Schaffen ist geographisch vor allem mit ihrer Heimatstadt Oppenheim verbunden, wo sie den Großteil ihres Lebens verbrachte und in den 1920er Jahren auch als Organisatorin des dortigen Musiklebens hervortrat, während ihr Lehrer und Mentor Max Reger stets ihr künstlerischer Leitstern blieb. Dass sie gegen Ende ihres Lebens kaum noch Beachtung fand, hat mehrere Gründe, so die grundsätzlich spätromantische Ausrichtung ihrer Musik, auch von ihr selbst so wahrgenommene Vorbehalte gegenüber komponierenden Frauen und nicht zuletzt, dass publik wurde, dass sie in ihrer Sinfonie Nr. 6 anscheinend das Horst-Wessel-Lied zitiert hatte.