Die Großherzogin von Gerolstein
Besetzung:
- Julia, Großherzogin - Sopran
- Henry, Prinz von Sinistrien - Tenor
- Fritz Krüger, Grenadier - Tenor
- Wanda, ein Bauernmädchen, Verlobte von Fritz - Sopran
- General Bumm - Baß
- Graf Brunnenborn - Tenor
- Baron Gappenach - Bariton
- Prinz Paul - Tenor
Einspielungen: 2
Anzeige
French Opera Overtures

Decca 476 2757
1 CD • 65min • 1951
15.03.2005 • 9 6 6
Ende der vierziger Jahre hatte Jean Martinon die besten Chancen, als Nachfolger seines Mentors Charles Münch an die Spitze des Orchestre de la Société du Conservatoire de Paris vorzurücken. Doch kaum war der bisherige Chef nach Boston abgereist, da entschieden sich die Musiker für den jungen André [...]

Virgin 7243 5 45734 2 2
2 CD • 2h 24min • 2004
05.12.2005 • 10 8 10
Wer Offenbachs Großherzogin von Gerolstein gut zu kennen glaubte, wird hier mit einem teilweise neuen Stück konfrontiert. Es handelt sich bei diesem Mitschnitt der letztjährigen Produktion im Pariser Châtelet nämlich um die Ersteinspielung der „Urfassung“, jener ersten Version, die bei der [...]
Weitere Werke: Bühnenwerk
- Ah que j'aime les militaires (aus: Großherzogin von Gerolstein)
- Ah! quel dîner je viens de faire (Schwipslied - aus: La Perichole)
- Air de la griserie (aus: La Périchole)
- Allons! Courage et confiance
- Als ich einst Prinz war von Arkadien (Lied des Hans Styx - aus: Orpheus in der Unterwelt)
- Au mont Ida trois déesses (aus: La belle Hélène)
- Ba-Ta-Clan
- Ballade à la lune (aus: Fantasio)
- Die Banditen
- Die Banditen (Ouvertüre, Lied der Fiorella, Saltarello)
- Barcarole (aus: Hoffmanns Erzählungen)
- Les Bavards
- La Belle Hélène
- Belle Lurette
- Belle nuit, o nuit d'amour (3. Akt - aus: Les Contes d'Hoffmann)
- Les Bergers
- La Boulangère a des écus
- Boule de neige
- Les Braconniers
- Les Brigands
- Cascoletto
- Cascoletto
- La Chanson d'Olympia (Arie)
- Chanson militaire (aus: Großherzogin von Gerolstein)
- Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen, Phantastische Oper in drei Akten mit einem Prolog und einem Epilog)
- La Créole
- Les Deux Pêcheurs ou Le Lever du soleil
- Dites-lui (aus: Großherzogin von Gerolstein)
- La Diva
- Divertissement des songes et des heures
- Le Docteur Ox
- Duo des Alsaciens (aus: Lieschen und Fritzchen)
- Duo Fantasio Elsbeth (aus: Fantasio)
- Ein Ehemann vor der Tür
- Elle a fui, la tourtelle (3. Akt, Antonia - aus: Les Contes d'Hoffmann)
- Entreacte (aus: Hoffmanns Erzählungen)
- Le Fifre enchanté ou Le Soldat magicien
- Fortunios Lied (Operette in einem Akt)
- Galop final (aus: Orpheus in der Unterwelt)
- Geneviève de Brabant
- Die Großherzogin von Gerolstein
- Il était une fois à la cour d'Eisenach
- Die Insel Tulipatan (L' île de Tulipatan, 1868)
- Je suis Brésilien (1. Akt - aus: Pariser Leben)
- Je suis la fille du tambour major (aus: La Fille du tambour major)
- Je suis veuve d'un Colonel (aus: La Vie Parisienne)
- La Jolie Parfumeuse
- Die Klage der Hedwig (aus: Les fées du Rhin)
- König Karotte (Eine Geschichte von Jörg Schade, arr. und eingerichtet von Andreas N. Tarkmann)
- Madame Favart
- Maître Péronilla
- Le Mariage aux Lanternes
- Monsieur Choufleuri restera chez lui
- Monsieur et Madame Denis
- Une nuit blanche
- O Dieu! de quelle ivresse embrases-tu mon âme? (4. Akt, Hoffmann; aus Les Contes d'Hoffmann)
- Les oiseaux dans la charmille (Arie der Olympia - aus: Hoffmanns Erzählungen)
- Orpheus in der Unterwelt
- Ouvertüre und Couplets "Je suis le Roi Carotte" (aus der Opéra bouffe-féerie "Je suis le Roi Carotte", 1872)
- Le Papillon
- Pariser Leben
- La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
- La Permission de dix heures
- Pomme d'Api (Operette in einem Akt)
- Le Pont des soupirs
- Pourtant, ô ma fiancée ... C'est une chanson d'amour (aus: Les Contes d'Hoffmann)
- La Princesse de Trébizonde
- Die Rheinnixen
- Ritter Blaubart
- Le Roi Carotte
- La Rose de Saint-Flour
- Le Royaume de Neptune (L' Atlantide, Ballett)
- Die schöne Helena
- Scintille, diamant! (aus: Les contes d'Hoffmann)
- Sextuor de l'alphabet (aus: Madame l'Archiduc)
- Sie wollen geh'n - Hab' alles verspielt (2. Akt: Giulietta, Hoffmann; aus: Les Contes d'Hoffmann)
- Il Signor Fagotto
- Sur un volcan (Comédie à ariettes en un acte)
- Symphonie de l'Avenir (aus: Le Carnaval des Revues)
- Totos Schloß (Le château à Toto, 1868)
- Ja, vom Kleinzack! Es war einmal am Hofe (Prolog: Hoffmann, Nathanaël; aus: Les Contes d'Hoffmann)
- Die Verlobung bei der Laterne
- Vert-Vert
- Die Reise zum Mond