1935 | geboren in Grossbritanien. |
1955-1958 | Studium an der Royal Academy of Music London bei Paul Steinitz und Lennox Berkley. Meisterkurs bei Nadia Boulanger in Paris. |
1985 | Übersiedelung in die USA, Dozent an verschiedenen Universitäten, darunter an der Yale Universität und dem Peabody Conservatory. |
1987 | UA von Odessey bei den Londoner "Proms" |
1992 | "Grammy"-Nominierung für die Einspielung von Odessey mit Simon Rattle und dem City of Birmingham Symphony Orchestra. |
1993 | UA des Violinkonzerts durch seinen Widmungsträger, Joshua Bell. |
1998-2008 | Professor für Komposition an der John Hopkins Universität in Baltimore. |
2001 | "Grammy" für die Aufnahme des Violinkonzerts mit Joshua Bell. |
2002 | Am 07.12. UA von Sophie's Choice an der Londoner Covent Garden Opera. Die österreichische Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager singt die Titelrolle, Rodney Gilfrey singt die Partie des Nathan, Gordon Gietz den Stingo. Sir Simon Rattle dirigiert die Uraufführung, Trevor Nunn inszenierte. |
2005 | Die Deutsche Oper Berlin bringt am 23. September 2005 die deutsche Erstaufführung von Sophie's Choice(Sophies Entscheidung). Die Oper basiert auf dem Roman von William Styron und wurde im Dezember 2002 an der Londoner Covent Garden Opera uraufgeführt. Wie damals singt auch in Berlin Angelika Kirchschlager die Titelpartie, Markus Bothe inszeniert, die musikalische Leitung hat Leopold Hager. 1982 wurde der Roman von William Styron durch Regisseur Alan J. Pakula mit Meryl Streep in der Titelrolle verfilmt, die für ihre Darstellung der Titelheldin einen Oskar erhielt. |
2009 | Nicholas Maw stirbt am 19.05. in Washington an Herzversagen. |

Nicholas Maw
Biographie
Anzeige
