Anzeige
The Baroque Lute in Vienna

Brilliant Classics 95087
1 CD • 72min • 2014
28.08.2015 • 9 8 9
Die „Königin der Instrumente“? Klare Sache möchte man meinen: die Orgel. Doch dem war nicht immer so. Im 16. Jahrhundert hatte die Laute diesen Titel inne. Heutzutage als Liebhaberinstrument und Gitarre für Alte Musik-Fans eher belächelt, zeugt dieser Titel davon, welche Wertschätzung mit diesem Instrument verbunden war und welchen Stellenwert es hatte. [...]
Gaultier Apollon Orateur

Ramée RAM 0904
1 CD • 66min • 2008
23.11.2009 • 10 10 10
Das Ereignis dieser Aufnahme ist nicht nur das sensible, phantasievolle und höchst verfeinerte Spiel Anthony Bailes, sondern auch die Klangpolitik des Toningenieurs, Rainer Arndt, der mit seinen Mikrophonen so nah an das Instrument herangeht, als würde man förmlich in ihm sitzen. Die herrliche alte [...]
Tombeaux
Mourning Music from the Baroque Era

Prospero PROSP 0019
1 CD • 66min • 2020
16.11.2021 • 9 9 9
„Tombeau“ heißt in Französisch „Grab“ bzw „Grabmal“ – als musikalische Genrebezeichnung meint es ein Stück zum Andenken an eine verstorbene Person. Die Charakterisierung als Zeichen des Gedächtnisses ist essentiell zum Verständnis der Gattung des „Tombeau“, ist es doch mehr dem Gedenken an eine verstorbene Person gewidmet als der Trauer von Hinterbliebenen – sie kann im Tombeau eine Rolle spielen (ähnlich wie in Inschriften auf Grabmonumenten), steht freilich nicht im Vordergrund.