1780 | geboren in Wien. Ersten Geigenunterricht erhielt er bis zum 7. Lebensjahr von seinem Vater. |
1789-1792 | Reisen mit dem Vater als geigendes "Wunderkind". Auftritt am 7. Juni 1791 in Oxford, bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Joseph Haydn. |
1802 | Orchesterdirektor am Theater an der Wien. Clement erstellt den Klavierauszug von Haydns "Schöpfung". |
1806 | Uraufführung von Beethovens Violinkonzert durch Clement am 23. Dezember. |
1813 | Carl Maria von Weber beruft Clement als Orchesterdirektor nach Prag. |
1831 | Tod seiner Ehefrau Kunigunde Therese. |
1842 | Tod des Komponisten in Wien. |
Franz Joseph Clement
Biographie
Anzeige