Werksätze:
- Chor Schwingt freudig euch empor
- Choral (Sopran, Alt) Nun komm, der Heiden Heiland
- Arie (Tenor) Die Liebe zieht mit sanften Schritten
- Choral Zwingt die Saiten in Cythara
- Arie (Bass) Willkommen werter Schatz
- Choral (Tenor) Der du bist dem Vater gleich
- Arie (Tenor) Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen
- Choral Lob sei Gott, dem Vater, ton
Besetzung:
- Soli
- Chor
- Orchester
Einspielungen: 2
Anzeige
J.S. Bach
Cantatas 47

BIS 1861
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2010
21.10.2010 • 10 10 10
Masaaki Suzuki, der mit dem Bach Collegium Japan im Rahmen seiner Gesamtaufnahme der Kantaten J. S. Bachs mittlerweile bei Vol. 47 angelangt ist, konnte mit seinem gestalterischen Zugang zu Musik und Text dieser in Form und Ausdruck so vielfältigen Werkgruppe in der Vergangenheit zwar meistens, [...]
J.S. Bach
Nun komm, der Heiden Heiland
Cantatas

Accent ACC 25309
1 CD/SACD • 76min • 2008
05.01.2010 • 10 10 10
Wieder einmal eine beispielhafte Aufnahme in der Kantaten-Serie mit La Petite Bande und Sigiswald Kuijken: wie bei den früheren Einspielungen fasziniert die hervorragende Artikulation der Sänger (alle Partien sind solistisch besetzt) ebenso wie die Plastizität der Melodieführung. Selbst die [...]
Weitere Auswahl
Gesang-Ensemble:
- Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 33 (Kantate)
- Amore traditore BWV 203 (Kantate)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 38 (Kantate)
- Bleibt, ihr Engel (Aria - aus: Es erhub sich ein Streit BWV 19)
- Brich dem Hungrigen dein Brot BWV 39 (Kantate)
- Christus, der ist mein Leben BWV 95 (Kantate)
- Der Leib zwar in der Erden (aus: Kantate BWV 161)
- Es erhub sich ein Streit BWV 19 (Kantate)
- Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist BWV 45 (Kantate zum 8. Sonntag nach Trinitatis)
- O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe BWV 34 (Kantate)
- Falsche Welt, dir trau ich nicht BWV 52 (Kantate)
- Freue dich, erlöste Schar BWV 30 (Kantate)
- Geist und Seele wird verwirret BWV 35 (Kantate)
- Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt BWV 18 (Kantate)
- Gott der Herr ist Sonn und Schild BWV 79 (Kantate)
- Gott ist mein König BWV 71 (Kantate)
- Ach Gott, wie manches Herzeleid BWV 58 (Kantate)
- Gottlob! Nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 (Kantate)
- Großer Herr, o starker König
- Halt im Gedächtnis Jesum Christ BWV 67 (Kantate)
- Herr Christ, der einge Gottessohn BWV 96 (Kantate)
- Hoffnung wart' der rechten Zeit
- O holder Tag, erwünschte Zeit BWV 210 (Kantate)
- Ich bin in mir vergnügt BWV 204 (Kantate)
- Ich folge dir gleichfalls mit freudigenSchritten (Aria aus BWV 245)
- In allen meinen Taten BWV 97 (Kantate)
- Jesu, der du meine Seele BWV 78 (Kantate)
- Jesus Christus, Gottes Sohn
- Jesus nahm zu sich die Zwölfe BWV 22 (Kantate)
- Die Liebe zieht mit sanften Schritten
- Liebster Gott, wann werd ich sterben BWV 8 (Kantate)
- Liebster Jesu, mein Verlangen BWV 32 (Kantate zum 1. Sonntag nach Epiphanias)
- Mein gläubiges Herze (Aria aus BWV 68)
- Meine Seufzer, meine Tränen BWV 13 (Kantate)
- Das neugeborne Kindelein BWV 122 (Kantate)
- Non sa che sia dolore BWV 209 (Kantate)
- Schafe können sicher weiden
- Schwingt freudig euch empor BWV 36 (Kantate)
- Die Seele ruht in Jesu Händen
- Selig ist der Mann BWV 57 (Kantate)
- Seufzer, Tränen, Kummer, Not
- Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65 (Kantate)
- Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust BWV 170 (Kantate)
- Was frag ich nach der Welt BWV 94 (Kantate)
- Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 98 (Kantate)
- Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 99 (Kantate)
- Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd! BWV 208 (Jagd-Kantate)
- Weichet nur, betrübte Schatten BWV 202 (Hochzeitskantate)
- Wer da gläubet und getauft wird BWV 37 (Kantate)
- Wer Dank opfert, der preiset mich BWV 17 (Kantate zum 14. Sonntag nach Trinitatis)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten BWV 93 (Kantate)
- Wer weiß, wie nahe mir mein Ende BWV 27 (Kantate)
- Ei, wie schmeckt der Coffee süße (Arie - aus: Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211)
- Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 1 (Kantate)
- Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten
- Der zufriedengestellte Aeolus BWV 205 (Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft, Kantate)