Konzert g-Moll BWV 1056R für Violine, Streicher und basso continuo (Rekonstruktion nach BWV 1056)
Besetzung:
- Violine
- Streicher
- Basso continuo
Einspielungen: 2
Anzeige
Bach's Virtuosos
Midori Seiler
Berlin Classics 0302926BC
1 CD • 59min • 2022
30.04.2023 • 10 10 10
Auf diesem reichen Barock-Album der Geigerin Midori Seiler spielt Johann Sebastian Bach die Hauptrolle. Aber auch die Nebenrollen sind sehr gut besetzt, wenngleich nicht prominent. Am ehesten könnte man noch Augustin Reinhard Stricker (um 1675 – 1720) kennen, den „Hochfürstl. Anhaltinischen Capell-Meister zu Cöthen“, wie ihn Johann Gottfried Walther in seinem „Musicalischen Lexicon oder Musicalische Bibliothec [sic]“ von 1732 zitiert; in dieser Funktion war er direkter Vorgänger von Bach.
Wiedergewonnene Violinkonzerte
hänssler CLASSIC 92.138
1 CD • 51min • 2000
01.11.2000 • 8 6 7
Das "R" hinter den Werknummern der hier eingespielten Konzerte steht für "Rekonstruktion": "Wiedergewonnene Violinkonzerte" (so der Titel der CD) sind die Stücke insofern, als die Editoren der Neuen Bach-Ausgabe die Fassungen für Violine und Orchester (bzw. im Falle von BWV 1064 für drei Violinen [...]
Weitere Werke: Instrumental-Solo m. Orch.
- Air (Bearb. für Kontrabaß und Streicher)
- Badinerie
- Konzert g-Moll BWV 1056R für Violine, Streicher und basso continuo (Rekonstruktion nach BWV 1056)
- Die Kunst der Fuge BWV 1080
- Ouverture F-Dur BWV 820 für Oboe und Streicher
- Suite für Orgel, Cembalo und Orchester (Auswahl aus den Orchestersuiten 1 und 2, arrangiert von Gustav Mahler)