Colloquy
Works for Guitar Duo by Purcell • Philips • Johnson • Vaughan Williams • Dodgson • Phibbs • Dowland • Maxwell Davies

EM Records EMR CD067
1 CD • 57min • 2018
19.05.2021 • 9 9 9
Das 16. Jahrhundert war die große Zeit der Zupfinstrumente, vor allem in England. Renaissance-Komponisten, insbesondere John Dowland, haben auch heute noch eine ungebrochene Ausstrahlung. Das Duo Guitartes mit Anne-Kathrin Gerbeth und Bernhard Dolch wagen auf ihrer aktuellen CD eine aufschlussreiche Gesamtschau über viele spannende Aspekte der alten und neuen Gitarrenmusik. Das rückt diese Kompositionen durchaus in ein neues Licht.
Anzeige

Hyperion CDA67454
1 CD • 67min • 2003
26.08.2004 • 8 8 8
Anläßlich seines 70. Geburtstages am 8. September 2004 veröffentlichte jetzt Hyperion ein geistliches Chor- und Orgelprogramm des britischen Komponisten Peter Maxwell Davies mit seinen neuesten Beiträgen zu diesen Werkgattungen. Wie so manche andere seiner komponierenden Landsleute hat er in der [...]
The Last Night of the Proms 2004

Warner Classics 2564 61956-2
2 CD • 2h 00min • 2004
25.08.2005 • 7 5 6
Andenkenjäger werden sicher ihre helle Freude an dieser „Last Nightì haben, die Leonard Slatkin am 11. September 2004 in der riesigen Royal Albert Hall zu London dirigierte. Wie auch schon 2003 hat Warner Classics den Live-Mitschnitt des Events im Rahmen der Kooperation mit BBC Radio 3 auf [...]

Naxos 8.557396
1 CD • 72min • 2003
03.12.2004 • 10 10 10
Es dürfte ein Novum in der Tonträger-Geschichte sein, daß eine CD-Firma bei einem Komponisten gleich eine ganze Serie von Werken in Auftrag gibt – in diesem Fall zehn Streichquartette, die sich Naxos von Sir Peter Maxwell Davies gewünscht hat. Bei dem Komponisten rannte Labelchef Klaus Heymann [...]

Naxos 8.557398
1 CD • 56min • 2005
28.04.2006 • 10 9 10
Das fünfte der hier vorgelegten beiden neuen “Naxos Quartette” von Peter Maxwell Davies heißt nicht von ungefähr Lighthouses of Orkney and Shetland: Die beiden Sätze korrespondieren miteinander genauso, wie man von der Orkney-Insel Sanday – an deren äußerstem Ost-Ende der Komponist wohnt – sowohl [...]