
Dux Dux 0374
1 CD • 73min • 2001
06.04.2004 • 9 6 9
Das junge Dafo-Streichquartett lässt aufhorchen: Die vier jungen Damen, zur Zeit der Gründung 1993 noch Studentinnen der Krakauer Musikakademie, schlossen im Jahr 2000 eine Ausbildung beim Melos Quartett in Stuttgart mit Auszeichnung ab. Das Dafo-Quartett hat bereits zahlreiche internationale [...]
Anzeige
Julius Berger Music for my cello - contemporary dedications

Challenge Classics CC72376
1 CD • 67min • 2009
13.07.2010 • 9 9 8
Manche Komponisten schreiben Werke, zum Beispiel für Violoncello solo, wenn sie eine entsprechende Vorstellung im Kopf haben, völlig unabhängig von einer potentiellen oder gar schon geplanten Aufführung; andere wiederum nehmen die Gelegenheit der Bekanntschaft mit einem Interpreten zum Anlaß, ein [...]
Meyer • Shostakovich
Works for Cello and Piano

Kaleidos KAL 6363-2
1 CD • 73min • 2022
14.03.2023 • 8 9 9
Nach einer CD mit selten gespielten Cellosonaten der deutschen Romantik wendet sich das Duo Joanna Sachryn und Paul Rivinius auf seinem zweiten Album der osteuropäischen Moderne zu. Die Kombination von Sonaten des polnischen Komponisten Krzysztof Meyer (Jg. 1943) sowie von Dmitri Schostakowitsch ist dabei stimmig gewählt, denn Meyer hat nicht nur eine recht populäre Schostakowitsch-Biographie verfasst, sondern knüpft (nach einem eher avantgardistisch orientierten Frühwerk) in seinem Schaffen auch an Schostakowitsch an, weniger in Bezug auf die konkreten musikalischen Mittel, sehr wohl aber im expressiven Gestus seiner Musik.
Krzysztof Meyer
works for violin and piano

eda records 049
1 CD • 64min • 2022, 2023
08.12.2023 • 10 10 10
Zu seinem 80. Geburtstag widmet Kolja Lessing dem Komponisten Krzysztof Meyer ein Portrait, in dessen Zentrum seine beiden Sonaten für Violine solo stehen. Da die beiden Werke im Abstand von mehr als vierzig Jahren entstanden, ergibt sich so gleichzeitig eine reizvolle Gegenüberstellung von (relativ) frühem und aktuellem Schaffen. Zusammen mit einigen Stücken mit Klavierbegleitung erhält man hier einen auch interpretatorisch exzellenten Eindruck von wesentlichen Charakteristika der Tonsprache Meyers und ihrer Entwicklung.
Polish Piano Trios

Challenge Classics CC72310
1 CD • 60min • 2005
19.01.2009 • 10 9 10
Dem Wiener Altenberg Trio – in verschiedener Besetzung – ist seit seinem „offiziellen“ Debüt 1994 im Rahmen der Salzburger Mozartwoche vor allem eines zuzugestehen: Es hat sich mit geradezu friedlichem Fanatismus um die Erweiterung des Repertoires gekümmert. Rund 200 Klaviertrios sind studiert und [...]