Duo concertant für Violine und Klavier
Werksätze:
- Cantilène
- Eglogue I
- Eglogue II
- Gigue
- Dithyrambe
Besetzung:
- Violine
- Klavier
Einspielungen: 6
All' Italiana – Works for Violin and Piano
cpo 999 941-2
1 CD • 55min • 1996, 1997
21.08.2003 • 8 7 7
Strawinskys Œuvre für Violine und Klavier ist, wie überhaupt sein gesamtes Kammermusikschaffen, bemerkenswert gering. [...]
Igor Stravinsky • Nikolai Rimsky-Korsakov
Violinkonzert • Duos • Fantasie
Gramola 99204
1 CD • 77min • 2018, 2019
16.03.2021 • 10 10 10
Es hat sich eingebürgert, dass Musiker ihre jeweils jüngsten Einspielungen als „Momentaufnahme“ bezeichnen. So geht Thomas Albertus Irnberger nicht vor. Wenn es einen Zug gibt, der die thematisch weitgespannte, um die 50 CDs umfassende Diskographie des österreichischen Geigers vereinigt, dann den, dass er jeweils gültige Interpretationen vorlegt. Natürlich können sich diese noch verändern, aber Irnberger geht mit einem Werk erst ins Studio, wenn er es nach langer intensiver Beschäftigung vollends durchdrungen und begriffen hat – gleichsam zu Ende gedacht
Anzeige
Igor Stravinsky
Music for Violin and Piano
Etcetera KTC1682
1 CD • 56min • 2019
12.06.2020 • 10 9 9
An Strawinskys Kammermusiken für kleine Orchesterbesetzungen, etwa seiner Suite Italienne oder seinem Divertimento lieben wir den leichtfüßigen Umgang mit klassischer Diktion, den augenzwinkernden Humor aus einem weltoffen-modernen Blickwinkel heraus. So sehr Strawinsky die orchestralen Farben weiterentwickelte, so hat er das kompositorische Material auch gern in kleineren Fassungen gebündelt
Stravinsky
Music for Violin | Vol. 1
BIS 2245
1 CD • 61min • 2016
25.07.2017 • 7 8 7
Igor Stravinsky (1882-1971) hat nie ein Streichinstrument gelernt, infolgedessen war sein Interesse an Streicherkammermusik, insbesondere für Violine, wenig entwickelt. Das änderte sich erst, als er die Violinvirtuosen Paweł Kochański und Samuel Dushkin kennenlernte, die sich dann Stücke von ihm erbaten. Dennoch ist das Duo concertant die einzige Originalkomposition für Violine in seinem Œuvre. [...]
ECM 472 7672
1 CD • 75min • 2002
07.04.2005 • 9 10 9
Das wäre eine schöne Sache – ein dokumentarischer Film über Leonardo da Vinci, in dessen kühne Visionen sich wie Zukunfts-Artistik reale Passagen aus Chaplins Modern Times (1936) einschleichen. Die fast unscheinbar-beiläufige CD-Dramaturgie Bach – Strawinsky ist, wenn man genau hinhört, nicht [...]
The Violin in Stravinsky's Life
Rolf Schulte
Aldilà Records ARC 016
2 CD • 1h 34min • 1976, 1979
22.01.2022 • 10 9 10
In mehrerer Hinsicht ist dieses Doppelalbum eine Überraschung: zum einen zeigt es, dass Strawinsky doch unerwartet viel für die Violine geschrieben hat, zum anderen macht es mit dem wunderbaren Geiger Rolf Schulte bekannt, der, obwohl in Deutschland geboren, bei uns viel zu wenig präsent ist. Das Alter (die Aufnahmen stammen aus den Siebzigern) schmälert den Erfolg der Einspielungen keineswegs.
Weitere Werke: Kammermusik
- Apollon musagète
- Berceuse (aus Der Feuervogel)
- Berceuse du Chat (1915)
- Bläseroktett
- Concertino für 12 Instrumente
- Concertino für Streichquartett
- Danse russe (aus Petruschka)
- Divertimento für Violine und Klavier
- Doppelkanon für Streichquartett
- Duo concertant für Violine und Klavier
- Étude pour Pianola (Bearb. für 2 Klaviere)
- Vier Etüden op. 7 (Quatre etudes, 1908)
- Histoire du Soldat für Klarinette, Violine und Klavier (Suite, 1918/1919)
- Concerto per due pianoforti soli
- Konzert für Klavier und Bläser
- In memoriam Dylan Thomas für Tenor, Streichquartett und 4 Posaunen (1954)
- Oktett
- Pastorale op. 5
- Pastorale op. 5 (1922 - Bearb. für Violine und Klavier)
- Pastorale op. 5 (1924 - Bearb. für Violine, Oboe, Englischhorn, Klarinette und Fagott)
- Pastorale op. 5 (1922 - Bearb. für Violine und Klavier)
- Pastorale op. 5 (1924 - Bearb. für Violine, Oboe, Englischhorn, Klarinette und Fagott)
- Polka
- Prélude et ronde des princeses (aus Der Feuervogel)
- Scherzo (aus Der Feuervogel)
- Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Klavier, Violine, Viola und Violoncello (1953)
- Song of the Volga Boatmen (1917 - Bearb. für Blasinstrumente)
- Song of the Volga Boatmen (1917 - Bearb. für Blasinstrumente)
- Drei Stücke
- Drei Stücke
- Drei Stücke für Klavier vierhändig
- Suite italienne
- Suite Italienne für Violine und Klavier
- Zwei Tangos
- Valse