Geboren in Erbes-Büdesheim bei Mainz, Studium der Musikwissenschaft und Germanistik, Horn bei Erich Penzel in Köln | |
1978 | Engagement als Hornistin beim Orchester der Frankfurter Oper |
1979 | Solohornistin bei den Bamberger Symphonikern |
1981-89 | Solohornistin beim Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks |
1982 | Preisträgerin beim Deutschen Musikwettbewerb Bonn |
1983 | Preisträgerin beim ARD-Wettbewerb in München |
1986 | 1. Preis beim Intern. Wettbewerb der Concert Artists Guild, New York |
1988 | Debüt beim Marlboro Music Festival in den USA |
1989 | Debüt mit den Wiener Philharmonikern bei der Salzburger Mozartwoche |
1990 | Einladung zu den Salzburger Sommerfestpielen; neben ihrer Professur an der Frankfurter Musikhochschule zahlreiche Auftritte als Solistin und Kammermusikpartnerin |

Marie Luise Neunecker
dt. Hornistin
Biographie
Anzeige
