Johann Caspar Ferdin Fischer
Le Journal du Printemps op. 1

cpo 777 150-2
1 CD • 78min • 2005
29.10.2007 • 9 9 9
An den Standards der damaligen Zeit gemessen, erreichte der Komponist und Kapellmeister Johann Caspar Ferdinand Fischer ein geradezu biblisches Alter: 1656 im Egerland geboren, starb er 1746 im badischen Rastatt in seinem 91. Lebensjahr. Viel wissen wir nicht über seinen Lebensweg. Man mutmaßt, [...]
Anzeige
Jean-Philippe Rameau
Pigmalion • Dardanus
Suites & Arias

cpo 555 156-2
1 CD • 64min • 2017
17.08.2020 • 10 10 10
Was unterschied die französische Oper eines Jean Philippe Rameau um 1740 von der italienischen? Zunächst einmal der erhebliche Anteil getanzter Szenen, die den französischen Werken durchaus etwas vom Charakter einer Revue verleihen können. Diese wurden entweder rein instrumental begleitet oder dienten der simultanen Verdeutlichung eines gesungenen Textes.
Georg Philipp Telemann Concertos for Violin, Strings & B.c. Vol. 2

cpo 777 089-2
1 CD • 64min • 2004
26.01.2007 • 8 7 8
Telemanns Œuvre an Instrumentalkonzerten gehört der früheren und mittleren Schaffensperiode des Komponisten an, es beginnt 1708, als er am Eisenacher Hof angestellt war, und endet mit der 1735 veröffentlichten Musique de table. Telemann hat die damals noch junge musikalische Gattung mit unglaublich [...]
Georg Philipp Telemann
3 Orchestral Suites

cpo 777 218-2
1 CD • 69min • 2006
09.01.2009 • 10 10 10
Telemann und cpo, das ist eine nicht enden wollende Erfolgsgeschichte, die nun mit der Einspielung dreier Orchestersuiten Georg Philipp Telemanns durch das L’Orfeo Barockorchester eine brillante wie Vergnügen bereitende Fortsetzung findet – getreu dem Telemannschen Motto: „Singen ist das Fundament [...]