Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Agnese Egliņa

lett. Pianistin

Diskographie (2)

Anzeige

Echoes of Latvia

Laura Zariņa, violin • Agnese Egliņa, piano

SKANI LMIC/SKANI 169

1 CD • 70min • 2024

23.04.20259 9 9

Dass ein Konzept-Album mit dem Titel „Echoes of Latvia“ – auf dem Aspekte der lettischen Musikgeschichte vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart buchstäblich „durchgespielt“ werden – bei dem spannenden, hierzulande leider immer noch viel zu wenig bekannten lettischen Label SKANi erscheint, ist nur konsequent. Vorab ein paar Worte zu SKANi (das lettische Wort „skani“ heißt übersetzt „erklingen“): das Label ist dem „Latvian Music Information Center“ (www.lmic.lv) angeschlossen und es repräsentiert mit seinen (Stand heute) rund 170 Alben – ähnlich wie das dänische Label Dacapo Records – die klingende Kultur seines geographisch zwar kleinen, in musikalischer Hinsicht jedoch großen Landes.

»zur Besprechung«

Tālivaldis Keniņš

Symphony No. 1 • Two Concertos

Ondine ODE 1350-2

1 CD • 58min • 2020

11.12.20209 10 9

Mit diesem geschichtsträchtigen Album entdeckt das Philharmonische Orchester Riga seinen bedeutenden lettischen Landsmann Talivaldis Kenins (1919-2008) mit einer Verspätung von fast siebzig Jahren. Talivaldis studierte in Riga Komposition bei Jazeps Vitols (damals bekannt als Joseph Wihtol aus der Petersburger Komponistenschule), dem Vater der modernen lettischen Musik. 1944 floh er vor sowjetischen Armee nach Frankreich und studierte in Paris Komposition bei Tony Aubin und Analyse bei Olivier Messiaen.

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige