Elina Garanca
Bel Canto
DG 00289 477 7460
1 CD • 65min • 2008
06.02.2009 • 9 8 9
Ihr Aufstieg war steil und bereits jetzt befindet sich die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca in den obersten (Netrebko-)Regionen. In der Tat sind die beiden Stars schon zusammen bei Galas aufgetreten und ihre erste gemeinsame Operneinspielung (Bellinis I Capuleti e i Montecchi) erscheint in [...]
Arthaus Musik 100 206
1 DVD-Video • 2h 46min • 1992
01.11.2001 • 10 10 10
Wie so oft in der musikphilologischen Grauzone der erkenntnispraktischen Wiederholung wird auch hier - man lese den Begleittext - von Rossini als einem Rückzügler geschrieben, der sich "in der Mitte seines Lebens aus dem öffentlichen Leben zurückzog und nur noch für den Eigengebrauch in seinem [...]
Anzeige
Il Sibilo - The Whisper Il Salotto Vol. 4
Lieder von Donizetti, Rossini, Pacini, Lillo, Ricci, Mercadante, Cammarano, Crescentini, Sarmiento, Vaccaj
Opera Rara ORR219
1 CD • 64min • 2001
23.02.2002 • 7 9 7
Hinter dem CD-Titel Il Sibilo – Das Flüstern – verbirgt sich der Name eines 1843-45 in Neapel erschienenen Bildungsmagazins, das auch Noten abdruckte. In jeder zweiten Ausgabe erschien das Lied eines damals populären Komponisten. Alle Stücke waren kurz, da sie auf einer einzigen Seite Platz finden [...]
EMI 5 57360 2
2 CD • 2h 12min • 2001
17.09.2002 • 6 10 6
Die letzte Studioeinspielung des Mittelstücks von Verdis „Trilogia popolare“, Il Trovatore, liegt schon einige Jahre zurück – kein Wunder, braucht man doch für diese Oper nach der Forderung Enrico Carusos die „vier besten Sänger der Welt“. Nun hat sich für die EMI Antonio Pappano mit dem London [...]
Philips 468 079-2
2 CD • 1h 28min • 2000
01.07.2001 • 4 6 4
Warum soll es Schallplattenproduzenten anders gehen als Fußballtrainern: Prominenz und Papierform der Solisten sind eine Sache, die Wirklichkeit auf dem Spielfeld ist eine ganz andere. In diesem Falle kommt strafverschärfend dazu, daß die Taktik des "Trainers" Valery Gergiev nie ganz eindeutig ist. [...]
Virgin 5 45676 2
2 CD • 2h 26min • 2004
28.04.2005 • 10 10 10
Die Opernproduktion des 18. Jahrhunderts ist unüberschaubar, die Unzahl der Werke ruft den Vergleich mit einer musikalischen Milchstraße hervor. Unzählige Opernkomponisten gibt es in dieser Periode, die meisten unter ihnen von geradezu unglaublicher Fruchtbarkeit. Vivaldi mit seinen rund 50 Opern [...]