Johann Ludwig Bach Das ist meine Freud - Motetten
Carus 83.187
1 CD • 78min • 2004
07.05.2007 • 7 5 5
Beifall verdient der Carus-Verlag für seine wiederholten Wiederbelebungen oft unterbelichteter Schätze der Musikgeschichte. Beifall verdienen auch die in diesem Zusammenhang erforderlichen Bemühungen um kompetente Interpreten, zumal mit der Chormusik als Schwerpunkt. Hier nun richten sich Ohren und [...]
Anzeige
Carl Philipp Emanuel Bach
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu
Hyperion CDA67364
1 CD • 73min • 2002
13.06.2003 • 9 8 8
Während in den großen oratorischen Passionen Johann Sebastians Bachs die drei Ebenen von Evangelienbericht, Gemeindechoral und reflektierenden Arien deutlich voneinander abgesetzt sind, geht es in der dramatischen Kantate Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu seines Sohnes Carl Philipp Emanuel [...]
François-Joseph Gossec
Requiem • La Nativité
cpo 777 869-2
1 CD • 69min • 2016, 2009
25.01.2021 • 9 9 9
François-Joseph Gossec (1734-1829) ist eine Art musikalischer Tausendsassa des 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts: Er hatte schon als Chorknabe einen exzellenten musikalischen Unterricht genossen in Gesang, Violine, Tasteninstrumenten, Harmonie- und Kompositionslehre, war dann Violinist in der berühmten Kapelle von Jean-Philippe Rameau
Carl Heinrich Graun
Der Tod Jesu
Hyperion CDA67446
2 CD • 1h 41min • 2003
12.07.2004 • 10 10 10
Seit seiner Uraufführung 1755 war Der Tod Jesu des königlich-preußischen Hofkapellmeisters Carl Heinrich Graun (1704-1759) für mehr als hundert Jahre das erfolgreichste deutsche Passionsoratorium. Im 19. Jahrhundert wurde es alljährlich für den königlichen Hof in Berlin aufgeführt, bis man 1858 zu [...]
Der König tanzt
Orchestermusik und Airs
Lully, Cordier, Lambert, Cambert
DG 471 142-2
1 CD • 76min • 1999
01.07.2001 • 8 8 8
Im Beiheft dieser CD sieht man einen Schauspieler, der eine Geige auf französische Art hält, also unterhalb des Schlüsselbeins an die Achsel gelehnt. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern zwingt den Musiker auch zu einem leichten, zugleich sehr resonanzreichen Spiel. Die Musica Antiqua Köln [...]