Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Holger Groschopp

dt. Pianist

Diskographie (3)

Anzeige

Écoles de Paris - Paris pour École

Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

eda records 048

1 CD • 66min • 2021

03.12.202310 10 9

Erst kürzlich erschienen auf cpo vom erst seit wenigen Jahren wieder in den Fokus gelangten Schaffen des gebürtigen Polen und Wahl-Parisers Simon Laks (1901-1983), der im 2. Weltkrieg die Deportation nach Auschwitz überlebte, neue Aufnahmen seiner Streichersymphonie (1964) und des Poèmes für Violine und Kammerorchester. Im Rahmen einer brandneuen Veröffentlichung von Eda records, deren Produzent Frank Harders-Wuthenow sich schon länger für Laks‘ Musik einsetzt, hören wir nun sein Concerto da camera für Klavier, 9 Bläser und Schlagzeug von 1963 in einer hinreißenden Darbietung mit dem Pianisten Holger Groschopp sowie Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung des aus Dingolfing stammenden Dirigenten Johannes Zurl

»zur Besprechung«

Hans Winterberg

Chamber Music Vol. 1

eda records 051

1 CD • 67min • 2024, 2023

19.09.202410 10 10

Das vorliegende Album setzt die Erschließung des musikalischen Schaffens Hans Winterbergs mit fünf kammermusikalischen Werken aus den Jahren 1936 bis 1951 fort. Sowohl die Grundkonstanten von Winterbergs Tonsprache als auch ihre Entwicklungen lassen sich hier exemplarisch studieren und bieten einen faszinierenden Einblick in ein Schaffen, in dem sich – auch geprägt durch einen verschlungenen Lebensweg – viele Einflüsse und Kulturen auf ganz individuelle Art begegnen.

»zur Besprechung«

Hans Winterberg

Chamber Music Vol. 2

eda records EDA 053

1 CD • 70min • 2023, 2024

28.01.202510 10 10

Bei der Rezeption des deutschsprachigen Prager Juden Hans Winterberg (1901-1991), der nach kurzer Internierung in Theresienstadt 1945 seine zweite Lebenshälfte in Bayern verbrachte, hat sich in den letzten drei Jahren einiges getan. Insbesondere durch den unermüdlichen Einsatz von Winterbergs leiblichem Enkel Peter Kreitmeier und Frank Harders-Wuthenows – sowohl beim Musikverlag Boosey & Hawkes als auch als verantwortlicher Produzent bei eda records – werden viele Werke des Komponisten, nach seinem Tode lange unter Verschluss, nun in erstaunlichem Tempo als Notenmaterial und auf Aufnahmen zugänglich gemacht. Vor allem aber kommt es zunehmend wieder zu Aufführungen seiner Musik.

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige