Anzeige
crossroads
Veress | Mamlok | Mihalovici | Saygun | Ginastera
eda records EDA 047
1 CD • 73min • 2020
06.07.2022 • 8 10 9
Unter den zahlreichen CDs mit Musik für Violoncello solo, die – nicht zuletzt pandemiebedingt – in den vergangenen zwei Jahren herausgekommen sind, sticht die Produktion von eda records mit der Berlinerin Adele Bitter, seit gut 20 Jahren Vorspielerin beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, mit ihrem Repertoire besonders hervor. Endlich mal eine Künstlerin, die sich traut, ein reines Programm aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts anzubieten – ohne etwa noch eine Portion Bach unterzumischen.
Écoles de Paris - Paris pour École
Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
eda records 048
1 CD • 66min • 2021
03.12.2023 • 10 10 9
Erst kürzlich erschienen auf cpo vom erst seit wenigen Jahren wieder in den Fokus gelangten Schaffen des gebürtigen Polen und Wahl-Parisers Simon Laks (1901-1983), der im 2. Weltkrieg die Deportation nach Auschwitz überlebte, neue Aufnahmen seiner Streichersymphonie (1964) und des Poèmes für Violine und Kammerorchester. Im Rahmen einer brandneuen Veröffentlichung von Eda records, deren Produzent Frank Harders-Wuthenow sich schon länger für Laks‘ Musik einsetzt, hören wir nun sein Concerto da camera für Klavier, 9 Bläser und Schlagzeug von 1963 in einer hinreißenden Darbietung mit dem Pianisten Holger Groschopp sowie Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung des aus Dingolfing stammenden Dirigenten Johannes Zurl