21st Century Instrumental Solos

OehmsClassics OC 533
2 CD • 2h 01min • 2002, 2003, 2004
02.11.2005 • 8 8 4
Es handelt sich bei den Werken dieser CD um eine Sammlung von Wettbewerbsstücken, die im Laufe der Jahre für die Finaldurchgänge des ARD-Wettbewerbs in München als Pflichtstücke zeitgenössischer Musik komponiert wurden. Die CDs enthalten diese Werke als Mitschnitte der Wettbewerbe. Der Titel [...]
Anzeige
Anne-Sophie Mutter
Hommage à Penderecki

DG 483 5163
2 CD • 1h 29min • 1997, 2011, 2014, 2017
21.08.2018 • 10 9 9
Krzysztof Penderecki gehört auch heute, kurz vor seinem 85. Geburtstag – äußerer Anlass für diese "Hommage à Penderecki" betitelte Doppel-CD der Deutschen Grammophon – immer noch zu den meistgespielten zeitgenössischen Komponisten. [...]
Johannes Matthias Sperger
Double Bass Concertos 1 & 2 • Sinfonia No. 15

cpo 555 404-2
1 CD • 60min • 2020
11.05.2021 • 10 8 10
Der Kontrabass, dieses Kleinmöbel, das das Fundament der Zarathustra-Fanfare bildet, im Flageolett das lustvolle Stöhnen Salomes symbolisiert, bevor Naaman zuschlägt und in Mahlers Auferstehungssymphonie vom Weltuntergang dräut, als elegant-virtuoses, klassisches Soloinstrument? Kann doch nicht sein! Doch, es kann sein, denn der Vater aller Kontrabassvirtuosität hieß Johannes Matthias Sperger und lebte von 1750 bis 1812.
Johann Matthias Sperger
Double Bass Concertos 2 & 15, Sinfonia No. 30

cpo 555 101-2
1 CD • 69min • 2017
11.06.2020 • 10 8 10
Wer schreibt schon Konzerte für ein „Kleinmöbel, das brummt“? Kontrabasskonzerte gehören wegen der vermeintlichen Unhandlichkeit und Unbeweglichkeit zu den Raritäten des Repertoires. Dabei kann das Fundament der Streicher sogar recht ordentlich singen, wenn ein Haydn-Zeitgenosse ihm Kantilenen auf den pummeligen Leib schreibt.