Hyperion CDA67028
1 CD • 62min • 1998
01.08.1998 • 10 8 10
Mit allen kammermusikalischen Tugenden realisiert wird hier nicht nur das viertelstündige Poème, hier erstmals in dem vom Komponisten stammenden Arrangement für Geige, Quartett und Klavier: Empfindung, Eleganz, Freude im Andante und Allegro für Klarinette und Klavier; Verve, Expressivität, [...]
Anzeige
Hyperion CDA67097
1 CD • 65min • 1997, 1999
01.01.2001 • 6 8 7
Bei seinem Unfalltod 1899 hinterließ der erst fünfundvierzigjährige Ernest Chausson sein einziges Streichquartett unvollendet. Der vier Jahre ältere Vincent d'Indy, wie Chausson Schüler von César Franck, komplettierte den dritten Satz und erschloß das gewichtige, von aparter Harmonik und dichter [...]
Darkness into Light Medieval & Modern - A Mystical Journey
harmonia mundi HMC907274
1 CD • 64min • 2002
01.07.2003 • 7 10 8
Marketing ist mittlerweile auch bei den Klassik-Labels angesagt, um neues Potenzial für die eigenen Produkte auch bei jüngeren und weniger Klassik-orientierten Verbrauchern zu erschließen. Bei der Deutschen Grammophon hat dieses Prinzip inzwischen nahezu die letzte Repertoiresubstanz ausgelöscht – [...]
Hyperion CDA67117
1 CD • 64min • 1998
01.03.2000 • 10 10 10
"Streichquartett"... wie viele Versuchungen von Akademismus gibt es da für einen Komponisten! Griegs erstes Quartett (1877) ist ein glühendes Manifest gegen brav-imitatorisches Komponieren, wüst-aufgerissen, explosiv im Gestus und von einem so leidenschaftlich romantischen Ausdruck, daß man die [...]