Anzeige
Luigi Boccherini
6 Sonatas for violoncello and basso
Klangpantomime • Sound Pantomimes

Coviello Classics COV92005
2 CD • 1h 42min • 2017
26.12.2021 • 9 10 10
Dafür, dass Luigi Boccherini selbst Cellovirtuose war, hat er seinen Cellokonzerten und -sonaten eine verblüffend geringe Bedeutung in seinem Schaffen eingeräumt: keines der zwölf Konzerte und keine der mehr als 30 Sonaten wurde von ihm selbst in Druck gegeben, und in seinem Werkverzeichnis finden diese Kompositionen nicht einmal Erwähnung. Der Grund dafür ist vermutlich, dass es sich um verhältnismäßig frühe, für den eigenen Gebrauch komponierte Werke handelt. Lediglich sechs seiner Sonaten erschienen (allerdings nicht auf Boccherinis Veranlassung) zu seinen Lebzeiten im Druck, erstmals in der ersten Hälfte der 1770er Jahre in London.
Quartetto Primavera
"Mach, dass der Mai nie vergeht"
Barockmusik für Mezzospran, Blockflöte und Continuo

Antes BM319319
1 CD • 54min • 2020
09.06.2021 • 8 9 8
Die hier vorgelegten Arien für Alt besingen die „Liebe in barocker Vielfalt“, so heißt es im Booklet. Sehr groß ist diese gewählte Vielfalt, von sehr bekannten (Bach, Telemann) bis sehr unbekannten (Jakob Greber, Johann Hugo von Wildener) Komponisten, von bekannten (aus Bach’schen Kantaten) bis zu völlig unbekannten Arien, bis hin zur Ersteinspielungen einer Händel-Arie und einer von Johann Hugo von Wildener, von religiös-mystischer bis zu heißer weltlicher Liebe in unbekümmerter Mischung.