1974 | geboren in Würzburg. Mit 16 Jahren Gesamtaufführung des Orgelwerks von J.S. Bach. |
vor 2002 | A-Diplom Kirchenmusik, Hochschule für Musik Würzburg. Lehrauftrag am Hermann-Zilcher-Konservatorium und der Musikhochschule Würzburg. Meisterklassendiplom Orgel bei Günther Kaunzinger, anschließend Studium bei Marie-Claire Alain in Paris. Wettbewerbspreise, u. a. Bachwettbewerb Leipzig, ION Nürnberg, Speyer, Erfurt, Dallas |
2002 | Bayerischer Kunstförderpreis (2002). Beginn der Gesamtaufnahme des Orgelwerks von Petr Eben für das Label Motette (Vol. 1). |
seit 2002 | Professor für Orgel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, dort seit 2008 Institutsvorstand für Kirchenmusik und Orgel. Gründung des Zentrums für Orgelforschung in Graz |
2005 | Abschlus der Aufnahme des Gesamtwerks für Orgelvon Petr Eben mit der Vol. 5 beim Label Motette. |
2012-2014 | Organist in Residence bei den Bamberger Symphonikern |
Gunther Rost
dt. Organist
Biographie
Anzeige