Julius Otto Grimm
Symphony op. 19 • Second Suite in Canon Form op. 16

cpo 555 612-2
1 CD • 77min • 2021
10.07.2025 • 10 10 10
Eine der markantesten Künstlerpersönlichkeiten im Freundeskreis um Robert Schumann und Johannes Brahms war Julius Otto Grimm, der ab 1860 bis zu seinem Tode 1903 als Leiter des Musikvereins in Münster amtierte. Von seiner Lebensleistung zehrt die Stadt bis heute, denn ihr Ruf als überregional bedeutendes Musikzentrum geht wesentlich auf das Wirken Grimms zurück, der regelmäßig weltberühmte Solisten zu seinen Konzerten einlud und sich für die damals zeitgenössische Musik einsetzte. Die Einspielung der zwei bedeutendsten Orchesterkompositionen Grimms durch das Sinfonieorchester Münster unter seinem Generalmusikdirektor Golo Berg kann somit auch als eine Form des Dankes an den großen Vorgänger betrachtet werden.
Anzeige

cpo 777 465-2
1 CD • 78min • 2009
20.01.2011 • 9 9 9
Es ist eine verdienst- und klangvolle Reverenz, die die Anhaltische Philharmonie Dessau unter der Leitung von Golo Berg ihrem einstigen Hofkapellmeister August Klughardt (1847-1902) erweist. [...]
F. X. Neruda Cello Concertos 1–5

cpo 777 192-2
2 CD • 82min • 2005
12.07.2006 • 8 8 8
Das 1887 uraufgeführte d-Moll-Cellokonzert von Franz Xaver Neruda gehörte, älteren Lexika zufolge, früher zum Repertoire eines jeden Cellisten. Dann geriet es fast völlig in Vergessenheit, der es nun – gemeinsam mit seinen vier Geschwistern – von der jungen Cellistin Beate Altenburg entrissen wurde. [...]
Fritz Volbach
Symphony op. 33 • Es waren zwei Königskinder

cpo 777 886-2
1 CD • 62min • 2019
07.10.2019 • 8 9 8
Volbach ist heute primär aufgrund seiner verdienstvollen musikwissenschaftlichen und aufführungspraktischen Arbeiten über Händels Oratorien, das Chordirigieren und die Instrumente des Orchesters in Erinnerung. Umso überraschender die Begegnung mit seinem potenten, vitalen Schaffen, das von höchster Könnerschaft, großer Schönheit und Effektivität, und durchaus auch von gelegentlich bemerkenswerter Inspiration zeugt. [...]