
Naxos 8.557523
1 CD • 74min • 1994, 1997, 1998
04.09.2007 • 7 7 7
Ein gewisser Reiz dieser Produktion liegt in der Dramaturgie: Zu Beginn stehen hintereinander die Werke op. 20 bis 22, die zufällig eine Steigerung bilden, indem sich die Besetzung kontinuierlich ausweitet (op. 20 für Koloratursopran, Celesta, Harmonium und Harfe; op. 21 für Sprech-Stimme, Klavier, [...]

Naxos 8.557520
1 CD • 80min • 2000-2002
21.02.2005 • 7 5 6
Schönbergs Klaviersuite op. 25 könnte besser, präziser, virtuoser und tiefgründiger kaum gespielt werden als von dem Pianisten Christopher Oldfather. „Faßlichkeit“ zeichnet diese Aufnahme aus (um einen Lieblingsbegriff des Komponisten zu wählen), die praktische Tugend einer akribisch ausgefeilten [...]
Anzeige

Naxos 8.557521
1 CD • 78min • 2004, 2005
23.02.2006 • 8 7 7
Dies ist Vol. 3 der Schönberg-Serie aus dem Naxos-Projekt mit sämtlichen Werken von Igor Strawinsky, Anton Webern und Arnold Schönberg unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Craft. [...]

Koch International 3-7471-2 HI
1 CD • 77min • 1999
01.03.2001 • 8 8 7
Robert Craft, einst der "Adlatus" von Igor Strawinsky, ist bis ins hohe Alter von inzwischen 77 Jahren ein unermüdlicher Interpret der klassischen Moderne. Craft galt immer als ausgefuchster Detailarbeiter und Analytiker, weniger als eine Dirigentenpersönlichkeit, die nach einem klangpoetischen [...]

Naxos 8.557522
1 CD • 68min • 1994, 1998
15.06.2006 • 7 7 7
Robert Crafts Interpretation der Serenade op. 24 mit dem Twentieth Century Classics Ensemble und hochkarätigen Gästen wie dem Gitarristen David Starobin ist spielfreudig und hat viel Biß. Schönbergs ironische Parodie auf konventionelle Serenaden, die Janácek abschätzig, doch treffend “Wiener [...]
Stravinsky
125th Anniversary Album

Naxos 8.557508
1 CD • 68min • 2006, 2007
13.11.2007 • 8 9 8
Robert Craft, einer der profundesten Kenner des Oeuvres von Igor Stravinsky und in den letzten Lebensjahrzehnten Strawinskys dessen Adlatus, begann 1991 eine Gesamtaufnahme der Werke seines Meisters zuerst beim Label MusicMasters, dann bei Koch; beide blieben unvollendet. Nun, immerhin 84 Jahre [...]