Das kleine Lexikon
prima pratica
Eine von Claudio Monteverdi in der Vorrede zu seinem fünften Madrigalbuch (1605) geprägte Bezeichnung, die den Gegensatz der herkömmlichen, kontrapunktischen Satzweise mit ihren strengen Stimmführungsregeln zur modernen -> "seconda pratica" verdeutlichen sollte.