Die Weihnachtsgeschichte op. 10
Werksätze:
- 1. Das Volk, so im Finstern wandelt
- 2. Es ist ein Ros entsprungen
- 3. Es ward gesandt der Engel Gabriel
- 4. Das Röslein, das ich meine
- 5. Maria aber stand auf in den Tagen
- 6. Wir bitten dich von Herzen
- 7. Es begab sich aber zu der Zeit
- 8. Das Blümelein so kleine
- 9. Und es waren Hirten in derselben Gegend
- 10. Ehre sei Gott in der Höhe
- 11. Lasset uns nun gehen
- 12. Die Hirten zu der Stunde
- 13. Da Jesus geboren war zu Bethlehem
- 14. Wo ist der neugeborene König
- 15. Zu Bethlehem
- 16. Denn also stehet geschrieben
- 17. Lob, Ehr sei Gott, dem Vater
- 18. Und siehe, ein Mensch war zu Jerusalem
- 19. So singen wir all Amen
- 20. Also hat Gott die Welt geliebet
Besetzung:
- Tenor
- Chor a cappella
Einspielungen: 1
Hugo Distler
Die Weihnachtsgeschichte Opus X
OUR Recordings 6.220684
1 CD • 40min • 2022
22.11.2023 • 9 10 9
Wie schön, dass uns jetzt eine dritte, diesmal außerordentlich klangprächtige Aufnahme der Weihnachtsgeschichte von Hugo Distler (1901-1942) erreicht. Wer nach inniger, aber nicht sentimentaler Weihnachtsmusik sucht, aber nicht auf die Renaissance oder die hochbarocken Hits zurückgreifen will, erhält somit eine Alternative. Besonders bemerkenswert, dass sich ein Dänisches Vokalensemble des Werkes annimmt. Da scheint es doch eine Affinität zum typisch Norddeutschen der Musik der „Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik nach 1920“ zu geben.
Weitere Werke: Chor a cappella
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Dreimaliges Kyrie Nürnberg 1525
- Es ist das Heil uns kommen her
- Es ist ein Ros entsprungen
- Geistliche Chormusik op. 12
- Ich brach drei dürre Reiselein (Liedmotette für vierstimmigen Chor)
- Lobe den Herren
- Spangenbergs Großes Gloria 1545
- Straßburger Großes Gloria 1525
- Wachet auf, ruft uns die Stimme (aus: Geistliche Chormusik op. 12)
- Die Weihnachtsgeschichte op. 10