Diskographien insgesamt: 12841
Bernarda Fink
* 1955 in Buenos Aires
- Alt
- Mezzosopran
- Sopran
Biographie Diskographie [10]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244
zur Besprechung
Wie sich die Zeiten ändern: Als Nikolaus Harnoncourt vor 30 Jahren die Matthäus-Passion vorlegte, plädierte er engagiert für Knabenstimmen. "Nicht, daß ein Knaben-Männer-Chor technisch besser sänge als ein gemischter Chor - er eignet sich viel ...
Teldec 8573-81036-2 • 3 CD • 162 min.
01.06.01 • [9 10 10]
Canciones argentinas
zur Besprechung
Die argentinische „Canción de cámara” ist das Pendant zum deutschen Lied und zur französischen Mélodie, also ein Kunstlied, das im häuslichen oder konzertanten Rahmen mit Klavierbegleitung vorgetragen wird. Dieser erst Ende des 19. Jahrhunderts ...
harmonia mundi HMC 901892 • 1 CD • 74 min.
03.05.06 • [9 10 9]
A. Dvořák
zur Besprechung
Unter den zahlreichen Neuerscheinungen zu Antonín Dvoráks hundertstem Todestag ist dieses Lieder-Recital eine der glücklichsten und erfreulichsten Gaben. Das Programm, das sich Bernarda Fink gewählt hat, reicht von von Jugendkompositionen aus dem ...
harmonia mundi HMC 901824 • 1 CD • 69 min.
01.06.04 • [10 10 10]
Georg Friedrich Händel: Rinaldo HWV 7
zur Besprechung
Der Qualitätssprung, den die Händel-Renaissance für den Barockgesang bedeutet hat, wird kaum eindrucksvoller deutlich, als wenn man die erste Rinaldo-Einspielung von 1977 unter Jean-Claude Malgoire neben dieser Neuaufnahme hört. Auch orchestral ...
Decca 467 087-2 • 3 CD • 173 min.
01.02.01 • [10 10 10]
J. Haydn
zur Besprechung
Goldene Zeiten der Haydn-Interpretation! Kaum ein zweiter Komponist konnte derart fundamental von der „Originalklangbewegung“ profitieren wie der Esterházysche Kapellmeister. Doch selbst unter den besten Aufnahmen der vergangenen Jahre ragt diese CD ...
harmonia mundi HMC 901849 • 1 CD • 69 min.
10.03.05 • [10 8 10]
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626
zur Besprechung
Manchmal gehen die Textredaktionen unserer Labels schon wundersame, unerfindliche Wege! Nikolaus Harnoncourt schwärmt durchaus glaubwürdig in den höchsten Tönen von Mozarts Requiem; er schildert einige historische Reaktionen, wundert sich über die ...
deutsche harmonia mundi 82876 58705 2 • 1 SACD • 50 min.
06.09.04 • [7 8 7]
W.A. Mozart
zur Besprechung
Christian Zacharias, frischgebackener Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Orchestre de Chambre de Lausanne, kombiniert hier drei fast zeitgleich entstandene Werke verschiedener Gattungen: Eine durchdachte Zusammenstellung, an der erlebbar ...
MD+G 340 0967-2 • 1 CD • 73 min.
01.10.00 • [8 6 7]
Wolfgang Amadeus Mozart: La Clemenza di Tito KV 621
zur Besprechung
Vielleicht wollte René Jacobs mit dieser Einspielung ein altes Vorurteil bekämpfen, nämlich jenes, daß Mozarts Titus – bei aller respektvollen Verbeugung vor dem Genius Mozart – ein rechter Opern-Langweiler ist. Wenn diese Absicht vorhanden war, ...
harmonia mundi HMC801923.24 • 2 CD/SACD stereo/surround • 135 min.
06.06.06 • [10 10 10]
Alessandro Scarlatti: Griselda
zur Besprechung
Griselda ist Alessandro Scarlattis letzte Oper, 1721 wurde das Werk in Rom am Teatro Capranica uraufgeführt. Diese Premiere sollte für fast dreihundert Jahre die letzte Aufführung der Griselda bleiben; zu teuer war es, das aufwendige Stück auf die ...
harmonia mundi HMC 801805.07 • 3 CD/SACD • 182 min.
15.09.03 • [9 10 9]
Hugo Wolf: Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff
zur Besprechung
Auf die Vorzüge des noch jungen Baritons Stephan Genz hat kürzlich eine Schumann-CD aufmerksam gemacht (Claves CLA509708). Im wesentlichen wiederholen sich bei Hugo Wolf die Eindrücke, die diese schlanke, doch klangvolle lyrische Stimme vermittelt: ...
Hyperion CDA66909 • 1 CD • 57 min.
01.08.98 • [6 10 6]
Rollen und Besetzungen:
- Cyrus - Alt
- Roberto - Tenor
Alessandro Scarlatti: Griselda - Sesto - Mezzosopran