Diskographien insgesamt: 12846
Ruth Ziesak
* 1963 in Hofheim
- Sopran
Biographie Diskographie [11]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Lateinische Kirchenmusik Vol. 2
zur Besprechung
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in ...
hänssler CLASSIC 92.072 • 1 CD • 64 min.
01.01.00 • [4 8 6]
Cantatas from "Fortsetzung des Harmonischen Gottesdienstes"
zur Besprechung
Wer hätte je gedacht, daß Telemann und Goethe familiäre Bande verknüpfen? Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Telemann während seiner Frankfurter Wirkungszeit die Tochter des Ratskornschreibers Textor. Auch Goethes Vaters machte seinen ...
cpo 999 764-2 • 1 CD • 55 min.
02.11.04 • [9 9 9]
Luigi Cherubini: Messe F-Dur für Soli, Chor und Orchester (Di Chimay)
zur Besprechung
Mit der 1808-09 enstandenen F-Dur-Messe eröffnete Luigi Cherubini als reifer Komponist die Reihe seiner großangelegten kirchenmusikalischen Werke – die „Chimay“-Messe (der Name weist auf den Fürsten Chimay hin, auf dessen Gut Teile der Komposition ...
EMI 5 57558 2 • 1 CD • 73 min.
12.03.04 • [7 7 7]
J. Haydn
zur Besprechung
Das Haydn-Jahr (2009 wird der 200. Todestag des Komponisten gefeiert) wirft seine Schatten schon voraus. Anlaß für Hänssler Classic und den unermüdlichen Helmuth Rilling, seine sechs späten, für den Fürsten Esterhazy geschriebenen Messen in einem ...
hänssler CLASSIC 98.509 • 1 CD • 75 min.
20.03.08 • [8 8 8]
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur (Sinfonie der Tausend)
zur Besprechung
Zu einer Mahler-Totale gehört auch die monumentale achte Sinfonie. Die meisten Maestri zögern diese Aufnahme hinaus. Nicht nur gestalterisch wirft die "symbolische Riesenschwarte" (Adorno) gewaltige Probleme auf. Selbst Riccardo Chailly, der ...
Decca 467 314-2 • 2 CD • 82 min.
01.06.01 • [7 7 7]
Felix Mendelssohn Bartholdy
Hebe deine Augen auf
zur Besprechung
Es gibt es noch, das sorgsam und mit Weitblick gepflegte editorische Katalogrepertoire, das auf verlässliche Künstlerpartnerschaft setzt und unbeirrt seinen Weg geht. Das gilt für die Carus-Reihe mit Mendelssohns Kirchenwerken in der Realisierung ...
Carus 83.206 • 1 CD • 56 min.
09.06.06 • [9 10 9]
Ferdinand Ries: Die Räuberbraut op. 156
zur Besprechung
Wäre er in Italien zur Welt gekommen, etwa als Fernando Risolo oder so ähnlich, würde man Ferdinand Ries als tüchtigen Opernkomponisten kennen. Denn seine - in Italien spielende - Oper Die Räuberbraut aus dem Jahr 1828 kann es mit so manchem Produkt ...
cpo 777 655-2 • 2 CD • 125 min.
27.01.14 • [10 10 10]
Schubert - Goethe-Lieder Vol. 2
zur Besprechung
Die erste Folge von Schuberts Goethe-Liedern in der Naxos-Edition bestritt Ulf Bästlein (Bariton), begleitet von Stefan Laux (8.554665), die Fortsetzung mit Vol. 2 hat die Sopranistin Ruth Ziesak übernommen, wobei der Tenor Christian Elsner in drei ...
Naxos 8.554666 • 1 CD • 69 min.
14.07.03 • [8 8 8]
F. Schubert
zur Besprechung
Sind schon die ersten sechs Folgen der Naxos-Schubert-Edition als überaus gelungen zu bezeichnen – mit Ausnahme vielleicht des nur durchschnittlich geratenen Vol. 6 mit Schiller-Liedern, gesungen von Martin Bruns -, dann wird dieses hohe ...
Naxos 8.554795 • 1 CD • 73 min.
03.04.02 • [10 10 10]
G.Ph. Telemann
zur Besprechung
Immer wieder tritt der Stuttgarter Carus-Verlag mit Notenausgaben und CD-Veröffentlichungen interessanter Telemann-Ausgrabungen hervor. Die vorliegende Aufnahme vereint Vokal- und Instrumentalmusik Telemanns aus verschiedenen Schaffensperioden, von ...
Carus 83.166 • 1 CD • 75 min.
30.08.05 • [8 9 8]
Rollen und Besetzungen:
- Donna Anna, Tochter des Komturs - Sopran
- Laura - Sopran
Ferdinand Ries: Die Räuberbraut op. 156 - Pamina - Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte KV 620