Der ungarische Komponist György Kurtág – mittlerweile in seinem hundertsten Lebensjahr – gilt seit jeher als Meister der kleinen Formen und intimen Besetzungen. Höchst selten überschreitet ein einzelner Satz eines längeren Werkes oder eine Liedvertonung zeitlich vier Minuten. So reichen bei ihm schon kleinste musikalische Gesten oder ein dreizeiliger Gedichttext aus, um emotionale Höchstspannung zu erreichen und die Hörer tief zu berühren.