1983 | geboren in Tokio, Japan. Die Mutter ist Klavierlehrerin und erteilt der Zweijährigen ersten, spielerischen Unterricht. Bald zeigt sich, dass Yu rasante Fortschritte macht und ab ihre vierten Lebensjahr eine Förderung für Hochbegabte Kinder erhält. |
1992 | Debüt mit dem Tokyo New City Orchestra, Einladung zu Konzerten in der Kölner Philharmonie. Anschließend Fortführung ihrer Studien bei K.-H. Kämmerling in Hannover und bei András Schiff. |
1995 | Auszeichnung mit dem Förderpreis des Mozarteums Salzburg und Auftritt im Rahmen der Salzburger Festspiele. |
2002 | Auszeichnung mit dem Nippon Steel Music Award. |
2003 | Einladung zum Kissinger Sommer. Exklusivvertrag mit Sony BMG. Erste Einspielung Mozarts Klavierkonzerte KV 271 und 467 mit dem NDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Lawrence Foster. |
2005/2006 | Debüt in der New Yorker Carnegie Hall. Aufnahme von Chopin-Etüden für Sony. |
2007 | Veröffentlichung eines Doppel-Albums des Debüt-Konzerts aus der Carnegie-Hall. |

Yu Kosuge
japan. Pianistin
Biographie
Anzeige
