21.9.1955 | geboren in Moskau. Die Begabung des Kindes wurde früh entdeckt und er bekam im Alter von sechs Jahren ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, einer Schülerin von Heinrich G. Neuhaus. |
1961-1971 | Ausbildung an der Zentralen Musikschule in Moskau bei Lev Naumov. |
1974 | Gewinn des Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerbs und Beginn der professionellen Karierre. Einspringen für den erkrankten Svjatoslav Richter bei den Salzburger Festspielen 1975 und damit internationale Bekanntheit. |
1985 | Nach einer dreijährigen Ausreisesperre erhält Gavrilov die Erlaubnis, für zwei Jahre nach London zu ziehen. Er kehrt mit seiner Frau nicht mehr in die damalige Sowjetunion zurück, sondern bleibt im Westen. |
ab 1986 | Internationale Konzerttätigkeit in Europa und den USA. |

Andrej Gawrilow
russ. Pianist
Biographie
Anzeige
