1975 | geboren in Taschkent, Usbekistan. Erster Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren. |
1983 | Aufnahme in die Klasse der Klavierpädagogin Tamara Popowitsch. |
1987 | Fortsetzung der Ausbildung in Moskau bei Prof. Lev Naumov. |
1988 | Konzertauftritt als Solist mit dem Usbekischen Staatsorchester mit einem Chopin-Programm. |
1989 | Erster Preis beim Nationalen Klavierwettbewerb der Republik Usbekistan. |
1990 | Grand Prix beim 5. Klavierwettbewerb der Zentralasiatischen Republiken. |
1993 | Übersiedelung nach Deutschland. Studium an der Musikhochschule Trossingen beim Reinhard Becker. Stipendium des DAAD und der Kunststiftung des Landes Baden-Württemberg. |
1994 | Erster Preis beim Klavierwettbewerb World Piano Competition in London, verbunden mit dem Preis für die beste Chopin-Interpretation. Beginn der internationalen Karriere mit Konzerten in Europa, den USA und Japan. |
1997-1998 | Fortstetzung der Studien an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Einar Steen-Nökleberg. |
1998-2002 | Fortsetzung seiner Studien am Mozarteum Salzburg bei Prof. Hans Leygraf. Auszeichnung mit dem Förderpreis des Mozarteums. |
2000 | Gewinner des "Edvard-Grieg-Wettbewerbs" in Oslo. |
2001 | Gewinn des Bremer Klavierwettbewerbs. |
2002 | Gewinn des Internationalen F. Denza-Klavierwettbewerbs in Neapel. |
2007 | Die ersten Folgen einer Chopin-Edition für Hänssler Profil sind bereits erschienen –Vol. 1 - Impromptus, Vol. 2 Walzer, Vol. 3 Polonaisen sowie Vol. 4 Etüden. Die Edition ist ein Projekt, das sich über mehrere Jahre erstreckt. |

Eugen Mursky
Klavier
Biographie
Anzeige
