1973 | Geboren in Leonberg/ Württemberg. |
1980 | Erster Klavierunterricht. |
1990-1992 | Schüler von Prof. Paul Buck, Stuttgart. |
1992 | 1992 Vorstudent bei Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule in Lübeck. |
1993 | 1993 reguläres Studium bei Prof. Konrad Elser. |
1996 | 1996 Preisträger beim intern. Klavierwettbewerb in Madrid, 1996 1. Preisträger des Possehl- Musikwettbewerbs, Lübeck. Stipendien: „Deutscher Akademischer Austauschdienst“, „Studienstiftung des deutschen Volkes“, „Jeunesse musicales“, „Richard Wagner Verband“ Stuttgart Meiterkurse: Oleg Maisenberg, Karl- Heinz Kämmerling, James Tocco und Andrzei Jasinski, Klaus Hellwig, Roland Keller, Kammermusik u.a. bei Thomas Kakuska („Alban Berg Quartett“) und Walter Levin und Henry Meyer („LaSalle Quartett“) Konzerttätigkeit: in Europa (u.a. im Rahmen des „Schleswig- Holstein- Musikfestivals“, des „Oberstdorfer Musiksommers“ und des „Brahms- Festivals Lübeck“) Musikproduktionen: in Deutschland und Japan (NDR, WDR, BR, SWR, Deutschlandradio, Sun TV Japan). |
1997-1999 | Studium bei dem Neuhaus- Schüler Prof. Leonid Brumberg in Wien; dort auch künstlerisches Arbeit mit Elisabeth Leonskaja. |
2003 | Abschluß des Studiums in Lübeck im Rahmen der „Solistenklasse“, seit 2001 Lehrbeauftragter für Klavier an der Musikhochschule Lübeck. |
2000 | 2000 CD- Aufnahme mit Werken von Robert Schumann und Frederic Chopin. |
2001-2003 | Debüt-CD für das Label Venus Music, Stuttgart, mit Robert Schumann: Arabeske C- Dur op. 18, Fantasie C- Dur op. 17 und Frédéric Chopin: Nocturne E- Dur op. 62 / 2 und Nocturne op. 72 / 1. Bestellnummer: AFOCD3 Gesamteinspielung der Lieder ohne Worte von Felix Mendelssohn bei dem Label Venus, Stuttgart. |

Tilman Krämer
dt. Pianist
Biographie
Anzeige
