| 1977 | geboren in Moskau, Studium am Tschaikowsky-Konservatorium seiner Heimatstadt. |
| 1994 | Jüngster Preisträger des 10. Tschaikowsky-Wettbewerbs. |
| 1999 | Zweiter Preis beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel. |
| 2000 | Regelmäßige Einladungen zum Festival nach Colmar, dessen künstlerischer Leiter Vladimir Spivakov ist. |
| 2002 | Vom 10.-12. Oktober gastierte Alexander Ghindin erneut bei den Münchner Philharmonikern (Tschaikowsky, erstes Klavierkonzert unter der Leitung von Paavo Järvi). Im März 2002 war er erstmals zu Gast bei den Münchner Philharmonikern. |
| 2003 | Auftritte innerhalb der Konzertreihe "Saison russe" im Parister Châtelet |
| 2007 | Zusammen mit Vladimir Spivakov Konzerte mit den Brahms-Sonaten für Violine und Klavier im Pariser Théâtre des Champs Elysées. Gewinner des Klavierwettbewerbs von Cleveland und zahlreiche Konzerte in den USA. |
| 2008 | Einladung zum Festival von Colmar. |
Alexander Ghindin
Klavier
Biographie
Anzeige
