Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Jugendkonzert b+
Ein musikalisches Projekt von Schulklassen und dem Beethoven Orchester Bonn
Jugendkonzert b+, Foto: nodesign
Am Dienstag, den 13.5., um 19 Uhr verwandelt sich das Opernhaus Bonn in eine Bühne für ein besonderes Musikprojekt: Schülerinnen und Schüler vom Helmholtz-Gymnasium Bonn, Hardtberg-Gymnasium und der Freien Waldorfschule Sankt Augustin treten gemeinsam mit den Musikern des Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Kiril Stankow auf. Über ein halbes Jahr hinweg haben ausgewählte Projektklassen sich intensiv mit sechs Ouvertüren aus Beethovens Bühnenwerken auseinandergesetzt. [10.05.2025]
Landespreis für Kulturelle Bildung geht ans Konzerthaus Dortmund
Prämiertes Projekt wird im Sommer 2025 wiederholt
Sie sind die Künstlerinnen und Künstler und das Publikum von morgen. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche so früh wie möglich mit Kultureller Bildung in Berührung kommen, sich kreativ ausprobieren und neue Ausdrucksformen kennenlernen. Der Landespreis Kulturelle Bildung fördert Kulturangebote für junge Menschen an Schulen, Kulturorten, Jugend- und Freizeitstätten, um Kindern und Jugendlichen Lust auf Kunst und Kultur zu machen [10.05.2025]
Gregor Hotz wird neuer Intendant des Ensemble Musikfabrik
Gregor Hotz, Foto: Victoria Alexandrova
Gregor Hotz wird zum 1. Januar 2026 neuer Intendant des Ensemble Musikfabrik. Bis dahin bleibt Thomas Fichter in dieser Position, dem das Ensemble für seine langjährige, erfolgreiche und zukunftsweisende Arbeit von Herzen dankt. Marco Blaauw, Vorstandsvorsitzender des Ensemble Musikfabrik, erklärt dazu: „Wir freuen uns sehr, mit Gregor Hotz einen profilierten Kulturmanager und profunden Kenner der zeitgenössischen Musik für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Mit seiner Erfahrung und Leidenschaft für neue Musik wird er das Ensemble mit frischen Impulsen in die Zukunft führen.“ [10.05.2025]