CD-Thema: Opern-Recitals
Es muss nicht immer gleich eine ganze Oper sein. Opernstars präsentieren sich gerne mit einer individuellen Auswahl an bekannten und weniger bekannten Arien und stellen damit nicht nur ihr Können und ihr breitgefächertes Repertoire unter Beweis, sondern bringen gleichzeitig auch einen größeren Ausschnitt aus dem vielfältigen Spektrum der Opernliteratur zu Gehör. „Opern-Recitals“ sind daher bei Künstlern und beim Publikum gleichermaßen beliebt. Klassik Heute bietet Ihnen dazu eine Auswahl an CD-Einspielungen namhafter aktueller Sängerinnen und Sänger mit ihren verschiedenen Arien-Programmen. Die CDs sind absteigend nach dem Datum der Besprechung bei Klassik Heute sortiert.
Interpreten:
Lucia Aliberti • Marcelo Álvarez • Ildebrando Arcangelo • Ilya Bannik • Juliane Banse • Cecilia Bartoli • Daniel Behle • Johan Botha • Eva Maria Bundschuh • Maria Callas • Joseph Calleja • Diana Damrau • Joyce DiDonato • Hebe Dijkstra • Plácido Domingo • Peter Dvorsky • Poul Elming • Zvi Emanuel-Marial • Anne Evans • David Feldman • Linda Finnie • Renée Fleming • Juan Diego Flórez • Cristina Gallardo-Domâs • Elīna Garanča • Vittorio Grigolo • Barbara Hendricks • Soile Isokoski • Siegfried Jerusalem • Jonas Kaufmann • Yvonne Kenny • Veronika Kincses • Magdalena Kožená • Annette Küttenbaum • Jennifer Larmore • Tatiana Lesnic • Julia Lezhneva • Karita Mattila • Waltraud Meier • Alastair Miles • Diana Montague • Anna Netrebko • Camilla Nylund • Kristine Opolais • Olga Peretyatko • Miah Persson • Adrianne Pieczonka • Antonio Pirozzi • Deborah Polaski • Anna Prohaska • James Rutherford • Charlotte Schäfer • Erwin Schrott • Kurt Streit • Kiri Te Kanawa • Camilla Tilling • Luca Tittoto • Rolando Villazón • Klaus Florian Vogt • Sonya Yoncheva •
Ausgewählte CDs = 50
Sortierreihenfolge: 1. Bewertung (10, 9, 8 ...) | 2. CD-Titel (aufsteigend)⇓ Weitere Themen
Lucia Aliberti Early Verdi Arias
zur Besprechung
Den virtuosen Glanz und die pathetische Aura der romantischen Opernprimadonna beschwört Lucia Alibertis jüngste Aufnahme. Unter dem Titel „Early Verdi Arias" präsentiert die sizilianische Sopranistin hauptsächlich Arien aus selten gespielten Opern ...
Challenge Classics CC72589 • 1 CD • 74 min.
07.06.13 • [10 10 10]
L' Amour
Juan Diego Flórez
zur Besprechung
Ein prächtiger Tenor: hochbegabt, von feinster Kultur und Musikalität, fabelhaft in der Beherrschung seiner gesanglichen Kunst, dazu ein sympathischer, hübscher Kerl, somit ein Goldschatz für jede Opernbühne und jedes Konzertpodium. Gemeint ist Juan ...
Decca 478 5948 • 1 CD • 64 min.
04.07.14 • [10 10 10]
Juliane Banse
Per Amore - Opera Arias
zur Besprechung
Dies ist - fast eine Ausnahme von der heutigen Regel - ein Recital, das zur rechten Zeit kommt. Juliane Banse ist vierzig Jahre alt, steht seit zwanzig Jahren auf der Bühne und hat nun stimmlich wie künstlerisch die höchste Reife erlangt. Behutsam ...
SWRmusic 93.262 • 1 CD • 57 min.
31.01.11 • [10 8 10]
Cecilia Bartoli · St Petersburg
zur Besprechung
Dass die italienische Oper im 18. Jahrhundert am Zarenhof von St. Petersburg einen hohen Stellenwert hatte und dass namhafte Komponisten wie Cimarosa und Paisiello bei Katharina der Großen Anstellung fanden, ist unter Musikfreunden möglicherweise ...
Decca 478 6767 • 1 CD • 78 min.
20.10.14 • [10 10 10]
Maria Cecilia Bartoli
zur Besprechung
Auf eine Zeitreise der besonderen Art nimmt uns dieses neueste Recital der Mezzosopranistin Cecilia Bartoli mit. Diesmal ist kein verkannter oder großenteils unbekannter Komponist zu entdecken, sondern eine Sängerin des frühen 19. Jahrhunderts, um ...
Decca 475 9077 • 1 CD • 80 min.
14.11.07 • [10 9 10]
Diana Damrau Arie di Bravura
zur Besprechung
Es ist einleuchtend, dass Diana Damrau ihre erste Recital-CD (zugleich Auftakt beim neuen Exklusivlabel Virgin) konsequent auf ihre vokalen Fähigkeiten ausrichtet. Der Titel Arie di bravura trifft die Situation genau, wobei höchstens beizufügen ...
Virgin Classics 00946 395250 2 7 • 1 CD • 68 min.
22.01.08 • [10 8 10]
Renée Fleming singt Arien von Bizet, Puccini, Cileà, Catalani u.a.
zur Besprechung
Der Name Renée Fleming und ein Foto der attraktiven Amerikanerin, das genügt den Marketing-Strategen der Decca für das neueste CD-Cover. Die Marke Fleming steht ein für ein samtig-schönes, auch sinnliches Timbre eines wohlgerundeten, sehr gut ...
Decca 467 049-2 • 1 CD • 65 min.
01.06.01 • [10 8 10]
Juan Diego Flórez
Una furtiva lagrima – Donizetti & Bellini Arias
zur Besprechung
Gerademal dreißig ist er Anfang dieses Jahres geworden und kann bereits auf Erfolge zurückblicken, die andere Tenöre mit sechzig nicht erreicht haben: der peruanische Shooting Star Juan Diego Flórez. Kaum ist die Salve der hohen C’s verflogen, die ...
Decca 473 440-2 • 1 CD • 64 min.
25.04.03 • [10 10 10]
Elina Garanca
Aria Cantilena
zur Besprechung
Mit diesem ersten Recital auf dem edlen Gelblabel der Deutschen Gramophon ist Elina Garanca nun endgültig der „Ritterschlag“ als Star der Klassikszene erteilt worden. Zwar ist die lettische Mezzosopranistin schon längst keine Unbekannte mehr. Bei ...
DG 477 6231 • 1 CD • 58 min.
09.02.07 • [10 10 10]
Thomas Hampson Arias
zur Besprechung
Gemeinsamer Nenner dieser reizvollen Anthologie ist, dass es sich bei den ausgewählten Arien fast ausnahmslos um Alternativ-, Einlage- und Vortragsstücke handelt. Im erstgenannten Fall mussten sie den ursprünglichen Nummern Platz machen oder ...
Warner Classics 2564 62257-2 • 1 CD • 61 min.
13.07.05 • [10 10 10]
Anna Netrebko
Russian Album
zur Besprechung
Die Aufnahme einer Mozart-CD bei ihrer Vertragsfirma DG hat Anna Netrbeko im Frühjahr 2006 abgebrochen – die bis dato bereits aufgenommenen Arien sind inzwischen kombiniert mit Mozart-Titeln anderer DG-Künstler als „Das Mozart-Album“ erschienen – ...
DG 00289 477 6151 • 1 CD • 63 min.
14.11.06 • [10 10 10]
Marcello Álvarez – The Tenor's Passion
zur Besprechung
Mit diesem Recital macht Marcelo Álvarez nicht nur das halbe Dutzend Solo-CDs voll, sondern setzt auch ein Signal: Aufbruch in ein neues Repertoire heißt die Devise. Manch einer wird erstaunt fragen: Jetzt schon? Gewiss, die Karriere des ...
Sony Classical SK 92937 • 1 CD • 56 min.
14.09.04 • [9 10 9]
Joseph Calleja Tenor Arias
zur Besprechung
Ein Debüt-Recital hat Bekenntnischarakter. Es demonstriert den stimmlichen Status quo und riskiert bisweilen auch schon eine Antwort auf die Frage „Quo vadis?“ Im Fall des erst 25jährigen Maltesers Joseph Calleja nimmt sich das aktuelle stimmliche ...
Decca 475 250-2 • 1 CD • 52 min.
21.09.04 • [9 10 9]
Joseph Calleja
The Golden Voice
zur Besprechung
Während Joseph Callejas im letzten Jahr publizierte Debüt-CD in der Programmauswahl reichlich konventionell ausgefallen war, wirkt das neue Recital wesentlich besser auf die stimmlichen Möglichkeiten des Tenors aus Malta zugeschnitten. Die ...
Decca 475 6931 • 1 CD • 59 min.
17.10.05 • [9 10 9]
Lucio Gallo From Mozart to Wagner
zur Besprechung
Der italienische Bariton Lucio Gallo ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein regelmäßiger Gast auf den deutschsprachigen Bühnen, ja man kann sagen, dass er hier noch häufiger zum Einsatz kommt als in seiner Heimat. Das liegt wohl an seiner besonderen ...
SoloVoce 8553198 • 1 CD • 60 min.
17.06.10 • [9 9 9]
Elina Garanca
Bel Canto
zur Besprechung
Ihr Aufstieg war steil und bereits jetzt befindet sich die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca in den obersten (Netrebko-)Regionen. In der Tat sind die beiden Stars schon zusammen bei Galas aufgetreten und ihre erste gemeinsame Operneinspielung ...
DG 00289 477 7460 • 1 CD • 65 min.
06.02.09 • [9 8 9]
Elina Garanca
Habanera
zur Besprechung
Wenn ein Gesangsrezital mit Habanera überschrieben ist, ahnt man die Zielrichtung – hin zur Traumrolle aller Mezzsopranistinnen, zur Carmen. Das trifft auch auf die neue Platte von Elina Garanca zu, die dennoch eine Überraschung bereithält, denn das ...
DG 477 8776 • 1 CD • 68 min.
09.09.10 • [9 9 9]
Gluck Opera Arias Daniel Behle
zur Besprechung
Glucks Opern spielen auf deutschen Bühnen seit längerer Zeit nur eine marginale Rolle, sieht man einmal von Orfeo ed Euridice ab. Daran ändert sich auch in diesem Jahr, in dem der 300. Geburtstag des Komponisten begangen wird, nicht allzu viel, ...
Decca 478 6758 • 1 CD • 64 min.
25.06.14 • [9 9 9]
Julia Lezhneva
Händel
Frühe italienische Werke 1707-1709
zur Besprechung
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva habe ich zum ersten Mal vor sechs Jahren beim Gesangswettbewerb Mirjam Helin in Helsinki gehört, wo sie – zu Recht – den ersten Preis errang (ich habe auf klassik-heute.de darüber berichtet). Damals war sie ...
Decca 478 9230 • 1 CD • 70 min.
11.12.15 • [9 9 9]
Mozart • Arias
zur Besprechung
Hier findet eine Begegnung zweier künstlerisch nah verwandter Individualitäten statt: von Peter Schreier am Dirigentenpult und Soile Isokoski als Gesangssolistin, beide als Mozart-Interpreten im höchsten Grade akkreditiert. Das musikalische „Doppel“ ...
Ondine ODE 1043-2 • 1 CD • 61 min.
15.10.04 • [9 10 9]
Rossini Joyce DiDonato Colbran, the Muse
zur Besprechung
Praktisch alle großen Frauenpartien in jenen tragischen Opere serie, die Gioachino Rossini zwischen 1815 und 1822 für das Teatro San Carlo in Neapel schrieb, sind für eine bestimmte Sängerin maßgeschneidert: für Isabella Colbran, damals die Geliebte ...
Virgin Classics 50999 6945790 6 • 1 CD • 72 min.
14.12.09 • [9 8 9]
Verismo Arias Jonas Kaufmann
zur Besprechung
Nein, Puccini ist nicht dabei. Und das bei einem Rezital, das sich „Verismo-Arien“ nennt. Zudem bei einem Sänger, der gerade als Cavaradossi in Tosca internationales Aufsehen erregt hat. Jonas Kaufmann geht es offenbar darum, nicht nur seine ...
Decca 478 2258 • 1 CD • 62 min.
20.10.10 • [9 9 9]
Rolando Villazón Mozart Concert Arias
zur Besprechung
Rolando Villazón hat seine Arbeit, nach diversen Stimmkrisen, nun entschieden auf Mozart fokussiert - und das scheint eine kluge Entscheidung gewesen zu sein. Die sieben großen Opern sind auf CD geplant – Don Giovanni und Così fan tutte liegen ...
DG 479 1054 • 1 CD • 9 min.
17.02.14 • [9 9 9]
Sonya Yoncheva
The Verdi Album
zur Besprechung
Die „Operngucker“ aus alle Ecken der Welt kennen die attraktive Sängerin von den Übertragungen aus der Metropolitan Opera: Tosca, La Bohème, Otello u.a. Weitere Rollen ihres aktuellen und künftigen Repertoires sind Gilda, Violetta, Luisa Miller, ...
Sony Classical 88985417982 • 1 CD • 55 min.
24.03.18 • [9 9 9]
L' étoile – French Arias
zur Besprechung
Das Verdienst dieses Arien-Recitals ist vor allem, dass es fast ausschließlich Repertoire-Raritäten enthält, die gar nicht oder höchstens einmal im CD-Katalog enthalten sind, so etwa Zerlina von Auber, Sappho von Gounod, Cendrillon von Massenet, bis ...
Teldec 8573 87193-2 • 1 CD • 63 min.
23.07.03 • [9 8 8]
Maria Callas
Die ersten offiziellen Aufnahmen (1949-52-53)
zur Besprechung
Callas und kein Ende – möchte man aufstöhnen angesichts dieser CD, die sich an den diesjährigen 25. Todestag der Sopranistin „anhängt“, und gleich – nach einem Blick in ihre Biographie bestätigt sich die düstere Ahnung – jährt sich doch 2003 ihr 80. ...
Warner Fonit 5050466-1000-2-3 • 1 CD • 47 min.
12.11.02 • [9 5 3]
Entre Nous - Celebrating Offenbach
Excerpts from the Forgotten Operas
zur Besprechung
Opera rara: wer dieses ambitionierte Label kennt, schätzt auch die mustergültige und reichhaltige Ausstattung der Produktionen. Mit der opulenten Offenbach-Hommage (zwei CD) wird man als Hörer und Leser sogar besonders luxuriös bedient. Da gibt es ...
Opera Rara ORR243 • 2 CD • 154 min.
10.12.07 • [8 10 10]
COLORaturaS
Diana Damrau ‒ Opera Arias
zur Besprechung
Nachdem Diana Damrau auf den bisherigen Aufnahmen bei ihrem neuen Exklusivlabel Virgin die klassischen Gefilde um Mozart und Salieri durchstreift hat, möchte sie jetzt vor allem ihre Vielseitigkeit demonstrieren. Vielseitigkeit natürlich relativ ...
Virgin Classics 50999 519313 2 2 • 1 CD • 74 min.
10.12.09 • [8 9 9]
Meyerbeer Grand Opera
Diana Damrau
zur Besprechung
Es ist ja heute selten genug bei Recitals großer Gesangsstars, dass nicht sie selbst in den Mittelpunkt gestellt werden, sondern die Werke, die sie singen und deren Schöpfer. Hier kommt Giacomo Meyerbeer zu Ehren – ein Wunschprojekt der Sopranistin ...
Erato 0190295848996 • 1 CD • 81 min.
29.05.17 • [8 8 9]
Cecilia Bartoli The Salieri Album
zur Besprechung
Sängerin, singende Schauspielerin, Virtuosin zu sein, ist der italienischen (Mezzo-)Sopranistin Cecilia Bartoli schon längst nicht mehr genug. Sie betätigt sich seit einiger Zeit – und durchaus mit beträchtlichem Erfolg – auch als Musik-Archäologin. ...
Decca 475 100-2 • 1 CD • 68 min.
23.10.03 • [8 8 8]
Norbert Ernst
Lebt kein Gott
zur Besprechung
Mit dem David in Wagners Meistersingern, Bayreuth 2007, wurde er einem weiten Kreis von Musikfreunden auf allerbeste Weise bekannt: Norbert Ernst, gebürtiger Wiener, seit einigen Jahren Mitglied der Wiener Staatsoper. Steckbrief: Tenor-Buffo. Dazu ...
Decca 481 2694 • 1 CD • 72 min.
27.09.16 • [8 8 8]
Elína Garanca Romantique
zur Besprechung
Der Begriff „romantisch“ gehört, besonders auf Musik bezogen, zu den abgenutztesten und sinnfreiesten Vokabeln, da er im allgemeinen Sprachgebrauch weder eine Epoche bezeichnet noch stilistische Eigenschaften definiert. Wenn alles, was – laut ...
DG 479 0071 • 1 CD • 61 min.
19.09.12 • [8 8 8]
Marcelo Álvarez - French Arias
zur Besprechung
Von vielen Opern- und Gesangsfreunden wird dieser Sänger als der lang erhoffte Messias unter den Operntenören gefeiert. Die Karriere des noch jungen, aus Argentinien stammenden Sängers ist steil verlaufen, die Met und auch sonst noch alles, was an ...
Sony Classical SK 89650 • 1 CD • 68 min.
04.01.02 • [8 8 8]
Great Baritone Arias
zur Besprechung
Spätestens seit seinen Auftritten als Don Giovanni in Aix-en-Provence (1998, Regie: Peter Brook) zählt der schwedische Bariton Peter Mattei international zu den herausragenden Vertretern seines Stimmfachs. Auf allen großen Bühnen der Welt hat der ...
BIS 1749 • 1 CD/SACD stereo/surround • 64 min.
28.04.11 • [8 9 8]
Vittorio Grigolo The Italian Tenor
zur Besprechung
Wenn ein neuer Tenorstar, noch dazu ein italienischer, am Sänger-Firmament aufflammt, dann übertreiben meistens die einen durch pure Adoration und die anderen durch Nörgeln und Heruntermachen. Letzteres wird bei Vittorio Grigolo freilich nicht so ...
Sony Classical 88697752572 • 1 CD • 64 min.
02.03.11 • [8 8 8]
Hui He Sings Verdi & Puccini
zur Besprechung
Die gängigen Vorurteile gegenüber asiatischen Opernsängern sind auf wenige Punkte zu reduzieren: singende Automaten, kein Einfühlungsvermögen in europäische Musik, ungeeignetes Aussehen. Und nicht zuletzt: die schwere Merkbarkeit der meist nur aus ...
OehmsClassics OC 703 • 1 CD • 64 min.
26.07.07 • [8 8 8]
Soile Isokoski Scene d'amour
zur Besprechung
„Aus mir wird nie eine Opernsängerin!”, soll die finnische Sopranistin Soile Isokoski vor mehr als 20 Jahren gesagt haben, nachdem sie den Gesangswettbewerb von Lappenreenta gewonnen hatte. Bis dahin waren Liedgesang und Kirchenmusik ihre ...
Ondine ODE 1126-2 • 1 CD • 57 min.
13.10.08 • [8 9 8]
Jonas Kaufmann
L'Opéra
zur Besprechung
Jonas Kaufmann, mittlerweile Superstar im internationalen Musikbetrieb, und sein CD-Label Sony legen erneut ein Recital vor, das diesmal der französischen Oper gewidmet ist. Man muß aber nicht gleich kommerzielles Kalkül argwöhnen, denn der Sänger ...
Sony Classical 88985390762 • 1 CD • 74 min.
03.10.17 • [8 9 8]
Jonas Kaufmann
Nessun dorma - The Puccini Album
zur Besprechung
Dieses ganz Giacomo Puccini gewidmete und auch seine weniger bekannten Opern berücksichtigende Recital bei seiner neuen Vertragsfirma Sony, das an das noch bei Decca publizierte Album „The Age of Puccini“ anschließt, bestärkt den Eindruck, den ich ...
Sony Classical 88875092492 • 1 CD • 60 min.
11.09.15 • [8 9 8]
Kings, Princes & Heroes
Opera Arias of Händel, Gluck and Mozart
zur Besprechung
Erst vor kurzem hat der in Israel geborene Altus Zvi Emanuel-Marial mit seiner Interpretation von Schuberts Winterreise (Thorofon CTH2615) in der Fachwelt Aufsehen erregt, nun legt er mit einem Recital nach, das sich auf Kastraten-Arien des 18. ...
Thorofon CTH2622 • 1 CD • 53 min.
25.11.15 • [8 8 8]
Magdalena Kožená
Monteverdi • La Cetra
zur Besprechung
Selbst die puristischen Vertreter der historischen Aufführungspraxis (pardon, heute heißt sie politisch korrekt „historisch informierte Aufführungspraxis“) konnten und wollten nicht verhindern, dass Sängerstars ihre Deutungen hinsichtlich der Musik ...
DGA 479 4595 • 1 CD • 77 min.
25.03.16 • [8 9 8]
Elina Garanca
Arie Favorite
zur Besprechung
Die noch junge Elina Garanca (geb. 1976) darf man eine vielversprechende Entdeckung nennen, die bereits über ein beträchtliches Können verfügt. Ihren wohlgerundeten, reizvoll timbrierten, flexiblen Mezzosopran nütz die aus Riga stammende Sängerin ...
Ondine ODE 969-2 • 1 CD • 58 min.
06.03.02 • [8 9 8]
H. Berlioz • Ch. Gounod • G. Meyerbeer • W.A. Mozart • G. Verdi
zur Besprechung
Von dieser Stimme wird wohl jeder Mensch, der eine Inklination für Gesang hat, tief beeindruckt sein. Sie tönt voll, rund und harmonisch, sie steht im vollen Saft der Jugend da, sie erklingt mit jener Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, die das ...
Decca 478 0473 • 1 CD • 53 min.
04.11.08 • [8 9 8]
Anna Netrebko
Opera Arias
zur Besprechung
Schneller ist eine junge Sängerin kaum je zum Star am Opernhimmel hochgejubelt worden als Anna Netrebko. Seit ihrem letztjährigen Sensationsdebüt bei den Salzburger Festspielen als Donna Anna in Mozarts Don Giovanni ist ihr Bild durch alle ...
DG 474 240-2 • 1 CD • 63 min.
03.09.03 • [8 10 8]
Puccini in Love Das Album der Powerfrauen
zur Besprechung
Elf von insgesamt 14 Gesangsnummern fallen Kiri Te Kanawa zu. Puccini hätte die Neuseeländerin gewiß geliebt, nicht zuletzt ihrer betörenden Sopran-Qualitäten wegen: Dann hätte der modische CD-Titel von heute auch eine adäquate ...
Warner Classics 0927-44282-5 • 1 CD • 69 min.
07.05.02 • [8 8 8]
Sempre libera
zur Besprechung
Seit ihrem Sensationsdebüt 2002 als Donna Anna in Mozarts Don Giovanni sind die Salzburger Festspiele für Anna Netrebko das wohl wichtigste Forum ihrer Karriere. Rechtzeitig zu ihren – wieder frenetisch bejubelten - konzertanten Salzburger ...
DG 474 800-2 • 1 CD • 69 min.
30.08.04 • [8 10 8]
Sol nascente
Italienische Koloratur-Arien
zur Besprechung
Die aufgehende Sonne, die der junge Mozart in der Konzertarie der Berenice beschwört und die dem vorliegenden Album den Titel gibt („Sol nascente“), spielt auch auf das Zeitalter der Aufklärung an, das zugleich das Zeitalter der Empfindsamkeit war. ...
Ars Produktion ARS 38 187 • 1 CD/SACD stereo/surround • 61 min.
17.11.15 • [8 9 8]
loves me... loves me not...
Gluck & Mozart Arias
zur Besprechung
Eine der reinsten und freundlichsten Sopranstimmen unserer Zeit, ideal geschaffen für den Oratoriengesang, für Lied und leichtes Opernfach. Camilla Tilling – oft schon konnten CD-Hörer ihren smaragdenen Tönen lauschen, immer mit Genuß und Freude. ...
BIS 2234 • 1 CD • 66 min.
01.03.17 • [7 10 8]
Tommi Hakala Great Baritone Arias
zur Besprechung
Ein Sänger aus Finnland, jung, fesch, mit einer frischen, kernigen Baritonstimme ausgestattet: Tommi Hakala. 2003 gewann er den Preis „Singer of the world“ in Cardiff, auch in seiner Heimat wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Nürnberg, ...
Ondine ODE 1048-2 • 1 CD • 54 min.
16.12.04 • [7 8 7]
Anna Netrebko
Live at the Metropolitan Opera
zur Besprechung
Wo Anna Netrebko auftritt, ist auch die Deutsche Grammophon dabei. Und die Fülle der Publikationen auf diesem Label suggeriert, dass wir es bei der jungen Russin mit der herausragenden Primadonna unserer Zeit zu tun haben. Für diejenigen ...
DG 477 9903 • 1 CD • 66 min.
20.10.11 • [7 8 7]
Weitere Themen:
- Ballettmusik
- Carl Philipp Emanuel Bach
- Chormusik und Oratorien
- Claude Debussy zum 100. Todestag
- Evviva Monteverdi! Zum 450. Geburtstag 2017
- Frauen am Dirigentenpult
- Frühling
- Hommage an Penderecki
- Jacques Offenbach zum 200. Geburtstag
- Jean Sibelius
- Jung verstorbene Komponisten
- Junge Pianisten
- Junge Streichquartette
- Kantaten
- Karneval
- Klavier Solo
- Klavierkonzerte
- Klaviertrios
- Komponisten aus Asien
- Komponistinnen
- Liedgesang
- Max Reger zum 100. Todestag 2016
- Messen
- Musik aus dem Baltikum
- Musik aus den USA
- Musik aus Polen
- Musik aus Südamerika
- Musik aus Tschechien
- Musik aus Ungarn
- Musik der Renaissance
- Musik des 21. Jahrhunderts
- Musik des Mittelalters
- Musik für Blechbläser
- Musik für Flöte
- Musik für Gitarre
- Musik für Harfe
- Musik für Horn
- Musik für Klarinette
- Musik für Klavierduos
- Musik für Oboe
- Musik für Saxophon
- Musik für Schlagzeug
- Musik für Trompete und Orgel
- Musik für Viola
- Musik für Violoncello
- Musik zur Weihnachtszeit
- Nordische Symphonik
- Oper
- Operette
- Opern-Recitals
- Orgelmusik
- Passion / Ostern
- Prosit Neujahr!
- Russische Ballettmusik
- Russische Kammermusik
- Russische Klaviermusik
- Russische Orchestermusik
- Salonmusik
- Streichquartette
- Streichquintette
- Streichtrios
- Tanz - Danse - Dances
- Telemann-Jahr 2017
- Trauer / Tod
- Violinkonzerte
- Virtuose Geiger
- Zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein
- Zum Tod des Komponisten Hans Zender