Suite Havana
ABTmusic 4251028700014
1 CD • 59min • 2013
23.12.2014
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Als sich eine Roma-Familie im schwäbischen Heimatdorf des jungen Walter Abt niederließ, bewirkte dies bei dem Jugendlichen große Faszination. Magische Klänge waren plötzlich in unmittelbarer Nachbarschaft zu hören: ein flammendes Gitarrenspiel, eine virtuose Zigeunermusik – aber auch die Magie des Jazz! Walter Abt lernte diese Menschen ohne Berührungsängste kennen und fand dort auch einen frühen Lehrmeister für sein eigenes Gitarrenspiel, das heute international gefragt ist. Er studierte klassische Gitarre und komponierte große Orchesterwerke, er liebt Italien und hat auch irgendwann das Musikleben auf dem andalusischen Sacromonte, dem Epizentrum der Flamenco-Kultur begierig aufgesogen.
Aktuell hat dieser musikalische Weltreisende mit der erstaunlichen Fingerfertigkeit seinen Blick nach Kuba gerichtet: Die neue CD „Suite Havana“ hat er auf seinem eigenem Label zusammen mit dem Kubaner Eduardo Martín herausgebracht – das Ensemble Global erweitert diese Begegnung ins Format einer manchmal schon orchestral klingenden Interaktion!
Die Eloquenz dieser Musik bleibt bei bis zu acht mitspielenden Musikern glasklar. Schon das erste Stück der CD steuert einen Höhepunkt an: Melancholisch-ausdrucksstark formuliert das Stück Hasta Alicia ein berührendes Thema voller Leuchtkraft. Kunstvoll durchläuft es kanonisch mehrere Stimmen und es geht auf vielfältigen Wegen von Auszierung, Zwischenspielen, mehrstimmigen Arrangements wie durch einen blühenden Ideengarten hindurch. Solche Qualitäten setzen sich in den weiteren Stücken solide fort. Melodisch stark, oft eingängig, funktionieren die Kompositionen von Walter Abt und Eduardo Martin trotz ihrer Komplexität wie Lieder ohne Worte.
Es fasziniert vor allem auf sinnlicher Ebene, wie sich so viel leichtfüßige Virtuosität ganz selbstverständlich und plastisch zum feinziseliert gewebten Teppich ausweitet. Der tänzerische Puls lebt in tango-artigen Rhythmen oder auch von kubanischer Stilistik inspiriert. Walter Abts zupackende Gitarristik lässt Flamenco-Einflüsse aufleben – vor allem in ihrer modernen jazzigen Spielart! Überhöht wird der singende Gestus der Suite Havana von ausgiebig schwelgenden Cello-Kantilenen, die nur phasenweise eine Spur zu plakativ aufgetragen wirken.
Stilistisch wird zwar das Rad nicht neu erfunden, aber es fließen – in vollendeter Kultiviertheit! – reiche Einflüsse aus südlichen musikalischen Gefilden zur globalen musikalischen Sprache zusammen. Das lässt gerade während der kühlen Tage jene Wärme aufleben, wie sie die stimmungsvollen Coverfotos assoziieren: Ehrwürdige Kolonialbauten gleißen in tropischem Mittagslicht. Ein amerikanischer Straßenkreuzer aus den 50er Jahren fährt vorüber, wobei jemand die Gitarre aus dem Fenster hält. Walter Abt, Eduard Martin und das Ensemble Global waren ja auf Konzerttournee in Kuba unterwegs. Und legen mit dieser CD ihr Reisetagebuch vor.
Stefan Pieper [23.12.2014]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Eduardo Martín | ||
1 | Hasta Alicia baila | 00:05:21 |
Walter Abt | ||
2 | Sonata Flamenca | 00:03:06 |
Eduardo Martín | ||
3 | Sones y Flores | 00:04:25 |
V. Amigo | ||
4 | Tres Notas para decir te quiero | 00:05:06 |
Walter Abt | ||
5 | Seabroad 5 to 4 | 00:06:48 |
6 | La Gomavera (Balada por Bulerías) | 00:07:19 |
7 | Hasta la victoria siempre (Fandangos por Bulerías) | 00:06:51 |
Eduardo Martín | ||
8 | Canción de Octubre | 00:03:40 |
Walter Abt | ||
9 | Baracuba (Rumba) | 00:05:24 |
Eduardo Martín | ||
10 | Suite Havana | 00:09:48 |
Interpreten der Einspielung
- Walter Abt (Gitarre)
- Eduardo Martín (Gitarre)
- Ensemble Global (Ensemble)