Sofia Gubaidulina
Johannes Passion
hänssler CLASSIC 98.405
2 CD • 1h 31min • 2000
20.03.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Tradition der russischen Orthodoxie kennt weder eine „Passion“ im westlichen Sinne, noch ist die Verwendung von Instrumenten im Gottesdienst erlaubt. Auflage des Kompositionsauftrages der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart war jedoch, ein groß besetztes Werk in russischer Sprache zu schreiben. So wagte die tatarische Komponistin Sofia Gubaidulina in ihrer eineinhalbstündigen Johannes-Passion den künstlerischen Drahtseilakt zwischen Tradition und Konvention.
Im evangelikalen Bericht über die Leiden Christi vermeidet Gubaidulina bewußt alles irdisch Theatralische, stellt diesem als überrzeitliches Element Texte aus der Apokalypse des Johannes gegenüber. Für ihr Leitmotiv, das Prinzip der Durchkreuzung von Passion und Jüngstem Gericht, finden sich Parallelen in der Bildenden Kunst: in den Fresken Giottos oder in Michelangelos Deckengemälden der Sixtinischen Kapelle. Gubaidulina gestaltet ihr Werk in Form steter Verflechtung - in der Art eines Responsoriums werden die „Fragen“ aus der Leidensgeschichte gleichsam von „Reaktionen“ aus der Apokalypse beantwortet.
Dem Ensemble, allen voran dem Bassisten Gennady Bezzubenkov, gelingt eine eindrucksvolle, exemplarische Darstellung der Komposition. Als ebenso sorgfältig erweist sich die Edition des umfangreichen und informativen Textheftes. Eine hervorragende Aufnahme einer gewichtigen zeitgenössischen Passions-Vertonung.
Heinz Braun † [20.03.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sofia Gubaidulina | ||
1 | The Passion and Resurrection of Jesus Christ According to St. John |
Interpreten der Einspielung
- Natalia Korneva (Sopran)
- Viktor Lutsiuk (Tenor)
- Fedor Mozhaev (Bariton)
- Gennady Bezzubenkov (Bass)
- Kammerchor St. Petersburg (Chor)
- Chor des Mariinsky Theaters St. Petersburg (Chor)
- Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg (Orchester)
- Valéry Gergiev (Dirigent)