Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Naxos 8.554753

1 CD • 54min • 1999

09.01.2002

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Jeder profilierte Chorleiter zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Interpretationsstil aus. Für Wolfgang Helbich, den Bremer Domkantor und Chorprofessor an der Musikhochschule Saarbrücken, gilt dies jedoch in einem spektakulär besonderem Maße. Seit seinen beruflichen Anfängen 1969 im hessischen Alsfeld hat er in überregionalen Chorwochen eine vokale Klangästhetik zu realisieren vermocht, die sich über diverse Generations- und Ortswechsel seiner Sängerinnen und Sänger hinweg als ein einzigartiges "Alsfelder" Qualitätsmerkmal entwickelt, qualifiziert und stabilisiert hat. Homogenität ist fraglos ein tragender Pfeiler dieser Stimmkultur, umschreibt aber nur einen Teil dieser unvergleichlich harmonischen, samtweich-dynamischen, ganz auf geschmeidige Transparenz des Ensembleklanges mit klarer Textdiktion angelegten künstlerischen Wirkung. Folgerichtig gelingt nun mit Händels berühmtem Dettinger Te Deum (und einer Katalogpremiere mit einer Variante des sogenannten Chandos Te Deum) eine Referenzfassung, die zugleich Wolfgang Helbichs glückliche Hand bei der Wahl seiner Vokalsolisten und Instrumentalpartner beweist.

Dr. Gerhard Pätzig [09.01.2002]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Georg Friedrich Händel
1Te Deum D-Dur HWV 283 (Dettinger Te Deum)
2Te Deum A-Dur HWV 282

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.01.2022
»zur Besprechung«

Sebastian Ochsenkun, Alchemie der Klänge - Das Heidelberger Tabulaturbuch auf die Lauten

30.06.2021
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Musicalisches Lob Gottes

25.03.2019
»zur Besprechung«

Seelen-Music, Works by Johann Theile, Gregor Zuber & Christian Flos / cpo

10.01.2019
»zur Besprechung«

War & Peace, 1618:1918 / deutsche harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige