Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Laurel Records LR-903-1/-2

2 CD • 1h 35min • 1993/1995

01.11.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 4
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Rudolf Barshai, der sich in den 50er und 60er Jahren als Leiter des Moskauer Kammerorchesters sowie als Freund und Förderer zeitgenössischer russischer Musik Verdienste erwarb, liebte schon immer den breiten Strich, den süffigen Klang, den pastosen al fresco-Stil. In Sachen Brahms führt das zu keinerlei neuen Erkenntnissen. Die Musik stapft zäh und schwerfällig daher, die Dynamik bewegt sich nur zwischen fortissimo und mezzoforte, der Klang ist dumpf und undurchsichtig. Man vermißt ein die Balance der Stimmen strukturierendes Ohr, dazu ist die Artikulation oft starr und mechanisch gesetzte Akzente geben der Musik etwas Kurzatmiges.

Das Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester, das in der Vergangenheit unter manchem Dirigenten durchaus zu Sternstunden aufgelegt war, spielt hier, soweit die unscharfe Aufnahmetechnik ein Urteil zuläßt, eher durchwachsen. Ein dringender Bedarf nach einer solchen "Brahms-Huldigung" besteht wohl kaum.

Peter T. Köster † [01.11.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johannes Brahms
1Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
2Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

31.03.2024
»zur Besprechung«

Sergei Prokofiev, Romeo and Juliet, Suites

14.07.2022
»zur Besprechung«

Joseph Keilberth dirigiert das Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester

06.08.2021
»zur Besprechung«

Adrienne Soós & Ivo Haag, Johannes Brahms - Symphony No. 4

08.12.2020
»zur Besprechung«

Mariss Jansons, His Last Concert Live at Carnegie Hall

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige