Toru Takemitsu
Flute Music
Koch International 3-7449-2
1 CD • 63min • 1999
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Der japanische Komponist Toru Takemitsu war einer der ersten Musiker aus dem Land der aufgehenden Sonne, die es im Westen zu Ruhm und Anerkennung gebracht haben. Igor Strawinsky und Leonard Bernstein zählten zu den großen Verehrern seiner Kunst, die fernöstliche Tradition moderner westlicher Kompositionstechnik gegenüberstellt. Das amerikanische Auréole-Trio mit der Flötistin Laura Gilbert widmete diese Einspielung dem Andenken des viel zu früh verstorbenen Komponisten. Auf dieser CD erklingt zutiefst beeindruckende, anrührende Musik unserer Zeit, die höchst persönliche Klangwelten offenlegt und allein mit der Schönheit des Augenblicks zu fesseln weiß. Takemitsus poetische Kompositionen werden meisterhaft musiziert und sind ebenso kompetent aufgenommen. In jeder Sekunde dieser Einspielung spürt man die Liebe und den unbedingten künstlerischen Respekt der Interpreten vor dem Werk des Komponisten. Ich kann diese Aufnahme nur wärmstens empfehlen!
Markus Zahnhausen † [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Toru Takemitsu | ||
1 | And Then I Knew 't Was Wind für Flöte, Viola und Harfe (1992) | |
2 | Itinerant für Flöte solo (In Memory of Isamu Noguchi, 1989) | |
3 | Masque für 2 Flöten | |
4 | Les Fils des Etoiles für Flöte und Harfe (von Eric Satie, arr. von Takemitsu) | |
5 | Cape Cod für Flöte und Harfe (Toward The Sea III) | |
6 | Eucalypts | |
7 | Air für Flöte solo (1995) |
Interpreten der Einspielung
- Laura Gilbert (Flöte)
- Auréole Trio (Ensemble)